Brücke (Zahnbrücke) - Freiendbrücken

Beitragsseiten

Freiendbrücken

Um genügend Stabilität zu haben, benötigt diese Brückenkonstruktion min. zwei benachbarte Brückenanker.

Um eine Überbelastung auszuschliessen benötigt die Freiendbrücke immer zwei nebeneinander liegende Pfeilerzähne. Eine Freiendbrücke überdeckt eine Lücke am Ende der noch bestehenden Zahnreihe. Durch diese Freiendbrücke kann max. ein fehlender Zahn ersetzt werden, da durch weitere Zähne der Hebelarm zu lang ist und die entstehenden Kräfte auf die Pfeilerzähne entsprechend zu gross sind, was Knochenabbau, Zahnlockerung und letztlich den Verlust der Pfeilerzähne zur Folge hat. Wird eine Zahnlücke nicht von eigenen Zähnen begrenzt, kann in seltenen Fällen eine Freiendbrücke verwendet werden, der Zahnarzt spricht dann von einer Extensionsbrücke. Bei Freiendlücken werden Freiendbrücken (Fliegerbrücken) nur an einem Ende durch einen Brückenpfeiler begrenzt und werden deshalb auch als Endpfeilerbrücken bezeichnet. Bei einer Freiendbrücke (Extensionsbrücke) befindet sich das Zwischenglied nicht zwischen zwei Brückenankern, sondern bildet das eine Ende der Brücke. Freiendbrücken sind nur in Ausnahmefällen möglich, da sie statisch durch ein frei endendes Brückenglied als Hebelarm sehr ungünstig wirken d.h. es führt zur kippenden Belastung des Brückenpfeilers. Bei verkürzten Zahnreihen gelangen Extensionsbrücken zum Einsatz, wobei die fehlenden Zähne bzw. die Extensionsglieder nicht zwischen, sondern endständig an den Brückenankern befestigt sind und damit eine Zahnreihe erweitert (extendiert) werden kann. Es sind auch Kombinationen von Schaltbrücken und Extensionsbrücken gebräuchlich.   

Preisgünstige Zahnbehandlung

Lassen Sie sich für die Zahnbehandlung bei Ihrem Zahnarzt eine Preisofferte erstellen und holen Sie bei OPTI-DENT gratis eine Zahnarzt-Gegenofferte ein. Die Zahnarzt-Ausbildung, zahnärztliche Behandlung und Qualität an Zahnersatz sind in Ungarn den Standards in Deutschland, Schweiz oder Österreich ebenbürtig, doch nicht jede Zahnbehandlung ist im Ausland preisgünstiger, wenn man Reise und Aufenthalt einrechnet. Kosteneinsparung bei der Zahnbehandlung im Ausland kann darum erst nach einer Zahnarzt-Voruntersuchung mit Gegenofferte bestimmt werden, wobei OPTI-DENT gratis eine Beratung über die Zahnbehandlung im Ausland inkl. Ausland-Aufenthalt und Nachbehandlung anbietet. Das OPTI-DENT-Team ist Ihr persönlicher Ansprechpartner für preisgünstige Zahnbehandlungen an verschiedenen Orten und in verschiedenen Ländern wie Ungarn, Deutschland, ÖsterreichKroatien, Costa Rica oder in der Schweiz, wo zu günstigen Zahnarztpreisen eine optimale Qualität angeboten wird.