B Zahnlexikon / Dental-Lexikon

B Lexikon Zahnmedizin Zahnbehandlung

B-Kontakt Baby Bottle Syndrom Bachblüten Therapie
Back-Action-Klammer Backenzahn Backenzahn gross
Backenzahn klein Backenzahn Molar Backenzähne anatomische
Backenzähne, Seitenzähne Bäckerkaries Bakteriämie
Bakterien Bakterien-Nährstoffe Bakterien-Resistenz
Bakterienfärbung Bakterientest Bakteriologische Diagnostik
Bakteriostatisch Balancekontakt Balanceseite
Balancierte Anästhesie Bandkrone Bandmass
basal Basal-Implantat Basaliom
Basisbrücke Basisplatte Bass-Methode
Bass-Technik Bedingt abnehmbar Bednar-Aphten
Befestigungs-Zemente Befestigungselemente Befestigungskomposite
Befestigungszemente Befund Befunderhebung
Begleitkrankheit Begriffe A Begriffe B
Begriffe C Begriffe E Begriffe S
Behandlungszeit beim Zahnarzt Behandlungszeitraum in der Kieferorthopädie Behandlungsziel beim Zahnarzt
Beizen Beläge, Zahnstein, Plaque Belägen
Belagsindex Belastungsparodontose BEMA
Benigne Benignität Bennett-Bewegung (Bennet-Bewegung)
Bennett-Winkel Benzodiazepine Beratungsgespräch
Beryllium BE Beschicken Beschleifen / Beschleifung
Betäubung Betäubungsmittel Beutelsbacher-Schraube
Bewegungsstörung Beweislast Bezahnt
Bezugspunkte kephalometrisch Biaggi Gelenk Bicarbonat
Bicuspidatus Bifraanker Bifurkation, Gabelung
Bimaxillär Bimsstein Bindegewebe - Textus connectivus
Bindegewebstransplantat Biofilm Biokompatibilität
Biokompatibilitätsprüfung Biologie Biologisch-ganzheitliche Zahnmedizin
Biomechanik Biomineralisation Bionator oder Balters Gerät
Biopsie Bios-Klammer Bioverträglichkeit
Biss Bissanomalien Bisserhöhung
Bissflügel-aufnahme Bissflügelröntgenaufnahme Bisshebung
Bisshöhe Bisskorrekturen, Fehlbiss Bisslage
Bisslagekorrektur Bissnahme Bissnivellierung
Bissprobleme Bissschablone Bisssenkung
Bisssperre Bisswall Blattgold-füllung
Blattimplantate Bleaching (Zähne bleichen) Bleibende Zähne
Bleibendes Gebiss Bleichen Bleichen der Zähne
Bleichschiene Blockade Blockverankerung
Blut Blutbild Blutdruck, Hypotonie, Hypertonie
Bluten des Zahnfleisches = Zahnfleischentzündung Bluten des Zahnfleischs Blutgefäss
Blutgerinnsel Blutgerinnung Bluthochdruck
Blutprobe Blutverdünner Blutvergiftung Sepsis Lymphangitis
BMP (Bone Morphogenetic Proteins) Bohrtrauma Bone-Spreading-Technik
Bonwillklammer Bonyhard-Klammer / Kugelknopf-Klammer Botox
Brackets Bruchfestigkeit Bruchspaltinfektion
Brücke Brücke (Zahnbrücke) Brücke fixierbar, Pfeilerzähne, Brückenzwischenglied
Brücken Brückenarten Brückenglied
Brückenkonstruktion Brückenkörper Brückenpfeiler
Brückenverblendung Bruxismus Brygmus
Buccal Buccinator-Stütze Bügelprothese
Bukkalkorridor bukkolinguale Höckertangente Burning Mouth Syndrome, Zungenbrennen, Mundbrennen
Bursitis

Als Fachlexikon für Fachbegriffe der Zahnbehandlung und Zahntechnik gibt es auch das Zahnlexikon von OPTI-DENT.

Vorgehen bei Zahnreisen, Zahnbehandlung Ungarn

OPTI-DENT organisiert je nach Wunsch individuelle Zahnreisen mit Flugzeug oder Bus zusammen mit den Klinikpartnern in die renommiertesten Zahnkliniken in Budapest. Als Zahnreisen werden Individualreisen für eine "Preiswerte Zahnbehandlungen" bezeichnet, die mit der Fachberatung Zahnmedizin am Telefon und einer Offerte beginnt, womit man die Gewissheit hat, ob sich eine Zahnbehandlung im Ausland lohnt. An allen Orten der Zahnbehandlung (Zahnreise-Destinationen) wird in den Zahnarztpraxen und Zahnkliniken der der Standard der modernsten Technologie ständig überprüft, wie auch die Zahnarztausbildung.