K Zahnlexikon / Dental-Lexikon

K Lexikon Zahnmedizin Zahnbehandlung

KAI Kallus Kältetest
Kaltlicht Kalzium Kamillenblüten
Kanüle Kapillaren Karat
Karbamid Karborund Karbunkel
Karies Kariesbakterien Kariesdiagnostik
Kariesdisposition Karieserkennung Karieserreger
Kariesindex Kariesprädilektionsstellen Kariesrezidiv Rezidivkaries
Kariesrisiko Kariesschutz Kariestest Kariesschnelltest
Kariestherapie Kariogenität kariogen Kariologie
Kariös Kariöse Läsionen Karzinogen
Karzinogene Karzinom Karzinome Mundschleimhauttumore
Katarrh Katheter Kauapparat
Kauen Kaufläche Kaufunktion
Kaugummi Dental-Kaugummi Kaukraft Kaumuskel
Kaumuskelfunktion Kaumuskulatur Kausal
Kausystem Kauter Kaverne
Kavität Kavitätenindex Kavitätenpräparation
Kegelzahn Kehlkopf Keilförmiger Defekt
Keime Kephalometrie Keramik
Keramikfüllungen Keramikimplantat Keramikinlay
Keramikinlays Keramikkronen Keramikschulter
Keramikveneers Keramikverblendkrone, Krone Keramikverblendung
Keratose Kiefer Kieferabszess
Kieferanomalien Kieferchirurgie Kieferdehnung
Kieferfehlstellung Kiefergelenk Kiefergelenkbeschwerden
Kiefergelenksarthrose, Kiefergelenkarthrose Kiefergelenksyndrom Kieferhöhle
Kieferhöhlenempyem Kieferhöhlenentzündung Kieferimplantate, Nadelimplantate, Klingenimplantate, Blattimplantate, Schraubenimplantate
Kieferkamm, Alveolarkamm Kieferklemme Kieferknochen
Kieferknochenabbau Kieferknochenschwund Kiefermissbildungen
Kieferorthopäd Kieferorthopädie Kieferorthopädische Behandlungen: Zahnfehlstellungen
Kieferrelationsbestimmung Kieferspalte Kieferzysten, Zysten
Kindergebiss Kinderzahnheilkunde Kinesiologie
Kinetor Klammern Klammern-Verankerung, Klammerprothese, Modellgussprothese
Klammerzahn Klebebrücke, Marylandbrücke Klinisch geprüft
klinische Krone Knirschen Zähneknirschen Zähnepressen Knirscherschienen Beissschienen Aufbissschienen
Knochenabbau / Knochenschwund (Osteoporose) Knochenabbau / Sinuslift Knochenangebot im Oberkiefer
Knochenaufbau Knochenblock / Knochenspan Knochenentzündung Knochenfrass
Knochenersatzmaterial Knochenersatzmaterialien Knochenmehl Knochenfrass Ostitis
Knochenhautentzündung Periostitis Knochenmutterzelle Knochenregeneration Knochenneubildung
Knochenspreizung, Bonesplitting, Knochenspalten Knochenspreizung, Distraktionsosteogenese Knochentasche
Knochentransplantate Knochenverpflanzung Knochentransplantation, Eigenknochen Knochenverlust
Koagulum Kochsalzfluoridierung Kochsalzlösung
Kodein Kofferdamm, Spanngummi Kohlenhydrate Nahrung für Kariesbakterien
Kokain Kollagen Collagen Kollagenfasern Kollagenasen
Kollagene Fasern Koma Kombinationsbrücke
Kombinationsprothese / Kombinationsarbeit Kombinierter Zahnersatz Kompakta
Komplexmittel Kompomerfüllung Komposit
Komposite / Kompomert / Composites Komposite Füllungen / Composite Füllungen Komposite-Verblendung
Kompositfüllung Kompositfüllungen Komposit-Materialien Kompressionsabdruck / Belastungsabformung
Kompressionsanomalie Konditionierung Konfektionszahn Konfektionszähne
Konische und stufenförmige Implantate Konkremente Konservierende Zahnheilkunde
Kontagiös, Kontagiosität Kontaktpunkt Kontraindikation
Kontrastmittel Kontrolle der Prothese / Prothesenunterfütterung Kontrolluntersuchung bei Implantaten
Konuskrone Kopfbiss Labidodontie Koronal
Koronale leakage Korrekturabdruck Kortikalis
Kortikoide Kortikosteroide Krank durch Zahnmetalle
Krankheit Krankheitserreger Krebs
Kreideflecken Krestal crestal Kreuzbiss
Kreuzbiss, schiefer Biss Krohne Krone
Kronen Kronen, Inlays und Brücken aus Vollkeramik Kronenalter
Kronenflucht Kronenfraktur Kronenpulpa
Kronenrand Kronenring Kugelkopfanker
Kugelkopfklammer Kugelkopfverbindung Stegverbindung Kukident Haftcremes und Haftpulver
Künstliche Krone Künstliche Krone Zahnkrone Künstliche Kronen
Künstliche Überkronungen Künstliche Zähne Künstliche Zahnwurzel
Künstliches Gebiss Kunststoff Kunststoff - Komposit - Füllung "Kompositfüllungen"
Kunststofffüllungen Kompositfüllungen Kunststoffinlay Kunststoffkrone
Kunststoffveneers Kunststoffverblendbrücke, Kunststoff - Verblendungen Kunststoffverblendkrone, Krone
Kunststoffzähne Kuppelfüllung Kürettage
Kurznarkosen

Als Fachlexikon für Fachbegriffe der Zahnbehandlung und Zahntechnik gibt es auch das Zahnlexikon von OPTI-DENT.

Vorgehen bei Zahnreisen, Zahnbehandlung Ungarn

OPTI-DENT organisiert je nach Wunsch individuelle Zahnreisen mit Flugzeug oder Bus zusammen mit den Klinikpartnern in die renommiertesten Zahnkliniken in Budapest. Als Zahnreisen werden Individualreisen für eine "Preiswerte Zahnbehandlungen" bezeichnet, die mit der Fachberatung Zahnmedizin am Telefon und einer Offerte beginnt, womit man die Gewissheit hat, ob sich eine Zahnbehandlung im Ausland lohnt. An allen Orten der Zahnbehandlung (Zahnreise-Destinationen) wird in den Zahnarztpraxen und Zahnkliniken der der Standard der modernsten Technologie ständig überprüft, wie auch die Zahnarztausbildung.