E Zahnlexikon / Dental-Lexikon

E Lexikon Zahnmedizin Zahnbehandlung

E-Klammer E-Nummern EBA-Zement
Eckzahn Eckzahn Caninus Eckzahnaussenstand
Eckzähne Eckzahnentfernung Eckzahnführung
Eckzahntiefstand Eckzahn Tiefstand Edelmetall-Legierung Edelmetalle
Edelstahl Edgewise-Technik Edlan-Mejchar Operation
Efferent Ehrickelöffel Ein-zu-zwei-Zahn-Relation / Okklusion
Einarmklammer Einbetten Eingliedern
Einheilen der Implantate Einheilungsphase Einlage
Einlagefüllung Einlagerungsosteoplastik Einprobe
Einschleifen Einschubrichtung Einspannige Brücke
Einstück-Gussprothese Einteilige Implantate Einwilligung Zahnbehandlung
Einzelabformung Einzelimplantat Einzelkrone
Einzelpfeilklammer Einzelzahnersatz Einzelzahnimplantat
Einzementieren Eiter Eiterbeule
Eitergeschwulst Eiterherd Ektoblast
Ektopie Ekzem Elbrecht-Schiene
Elektrosterilisation Elevatorium Elongation
Elongierte Zähne Embolie Embryo
Emesis Emigrationskaries Empfindliche Zähne (heiss, kalt, süss, sauer)
Empfindliche Zahnhälse    
Empfindliches Zahnfleisch Emphysem Empirisch
Empyem Enamelom Enamelum
Endlücken Endodont Endodont Parodont (Verbindung)
Endodontie Endodontium Endodontologie
Endogen Endokarditis Endokarditisprophylaxe
Endometrie Endoplasmatisches Retikulum Endoskopie
Endosonographie Endostruktur Endotracheal
Endotrachealtubus Endpfeilerbrücke Endständig
Endversiegelung Engstand: Wurzel, Krone, Frontzahn Engständig
Enossal Enossale Implantate Entartung
Entkalkung / Entkalken Zahnentkalkung Entlastungsprothesen Entmineralisation
Entoblast Entstehung der Immediatprothese Entzündliche Erkrankung des Zahnfleisches - itis
Entzündliche Parodontalerkrankungen Entzündliche Zahnerkrankungen Entzündung
Entzündungen Entzündungsherd Entzündungssymptome
Enzym Epidermis Epiglottis
Epikutantest Patch-Test Epithel Epithese / Epithetik
Epithesenherstellung Epoxide Epoxidharze
Epulis Epuliden Epulis fibrosa Epulis gigantocellularis
Epulis granulomatosa Erhaltenswerte Zähne Erhaltungsdosis
Erhaltungsstomatologie Erkrankungen der Mundschleimhaut Erkrankungen der Zähne
Ermüdungsbruch Ernährungsanamnese Erosion
Ersatz der Zähne Ersatz eigener Zähne Ersatz für eigene Zähne
Ersatzkrone Ersatzzähne Zuwachszahn Zahnersatz Erschwerter Zahndurchbruch
Erste Zähne Erwachsenengebiss Erweiterungszange
Erythrozyt Eugenol Eugnathie
Exanthem Exazerbation Exkavator
Exogen Exoprothese Endoprothese Expansiv
Explantation Exploration Exstirpation
Exsudat, Eiter Extension Extensionsabdruck
Extensionsbrücke, Freiendbrücke Extensionsimplantate, Endodontische Implantate Extensionsprothese
Extrakoronal Extraktion, Zahnentfernung Extraktionstherapie
Extraoral Mundhöhle Extraorales Implantat Extrusion
Exzision

Als Fachlexikon für Fachbegriffe der Zahnbehandlung und Zahntechnik gibt es auch das Zahnlexikon von OPTI-DENT.

Zahnbehandlung Ungarn in Budapest

Günstige Zahnbehandlungen in Ungarn bietet OPTI-DENT in verschiedenen Zahnkliniken in Budapest an, denn die Zahnarztkosten Ungarn sind wegen den den tiefen Lebenshaltungskosten niedriger und die Qualität beim Zahnarzt genau so gut wie in Deutschland, Schweiz oder Österreich. Kosteneinsparung bei den Zahnbehandlungen in Ungarn betragen gegenüber den Zahnbehandlungen in der Schweiz durchschnittlich ca. 52 %, doch genauere Kostenschätzungen können im Einzelfall erst nach einer Zahnarzt-Voruntersuchung mit Gegenofferte gemacht werden, denn jede Zahnbehandlung ist individuell und die Zahnersatzkosten vom gewählten Zahnersatz und der Materialwahl abhängig. Weitere Informationen über die Behandlung bei Zahnarztangst erhalten Sie bei OPTI-DENT unter Fachberatung Zahnmedizin und Fachberatung Zahnarztangst.