Prothesenunverträglichkeit, Zahnersatzunverträglichkeit

Prothesenunverträglichkeit ist ein Krankheitsbild, das die Annahme von Zahnersatz erschwert oder unmöglich macht.

Normal ist bei einer gut gemachten Zahnprothese eine Prothesen-Verträglichkeit gegeben, doch es gibt Menschen die mit einer neuen Zahnprothese einfach nicht zurechtkommen, sodass der Zahnarzt von einer Prothesenunverträglichkeit spricht Prothesenunverträglichkeit wird durch verschiedenste Ursachen wie Materialallergien oder psychosomatische Krankheitsbilder hervorgerufen. Bei totalem Zahnverlust dienen die Totalprothesen als Ersatz der natürlichen Zähne, doch das Tragen von Totalprothesen als Zahnersatz in einem zahnlosen Kiefer ist nicht sehr einfach und ist in Abhängigkeit vom Mundspeichel und dem Kieferkamm, den auf einem Schlotterkamm kann keine Zahnprothese (Gebiss) halten. Bei der Prothesenunverträglichkeit kann in der Zahnmedizin auch eine Materialunverräglichkeit (Dentallegierungen) von Dentalwerkstoffen mitspielen, was eine Werkstoffbedingte Prothesenunverträglichkeit bzw. Zahnersatzunverträglichkeit ist, so eine Metallallergie (Metallbelastung) oder Kunststoffallergie (Dentalkunststoffe) was eine Materialtestung notwendig macht. Wenn die Zahnprothese nicht gepflegt wird, kann daraus eine Prothesenunverträglichkeit entstehen, das ein Krankheitsbild ist, das die Annahme von Zahnersatz erschwert oder unmöglich macht. Die Prothesenpflege sollte nach den Mahlzeiten zur Routine werden, damit keine neuen "Probleme mit Prothese" entstehen. Eine gründliche Reinigung von Zahnersatz bzw. Zahnersatzpflege ist genau so wichtig wie die Pflege der noch eigenen Zähne. Symptome der Prothesenunverträglichkeitsind Brennen, Wundgefühl und Geschmacksirritationen. Von psychogener Prothesenunverträglichkeit spricht man, wenn Zahnpatienten mit ihrem Zahnersatz nicht zu Recht kommen, obwohl der Zahnersatz nach zahnmedizinischen Kriterien funktionstüchtig ist. Eine Prothesenverträglichkeit ist nicht immer gegeben, denn Werkstoffbedingte Prothesenunverträglichkeit können Geschmackstörungen, Zungenbrennen und Schleimhautbrennen sowie anderen Symptomen wie Mundbrennen, Hitzegefühl, Mundtrockenheit und vereinzelten Sensibilitätsstörungen ohne erkennbare Schleimhautveränderungen sein, die unter Umständen durch zahnärztliche Werkstoffe bedingt sein können. Der Prothesenhalt wird durch bei der Vollprothese durch ein Vakuum sichergestellt, welches durch den Speichel und die leicht elastische Kieferschleimhaut entsteht, wenn aber keine optimale Prothesenpflege erfolgt, kann die Prothese wackeln, sodass man von einer "schlechtsitzenden Prothese" spricht, was schmerzhafte Zahnfleischentzündungen und Mundschleimhautentzündungen hervorrufen kann.

 

Preisgünstige Zahnbehandlung

Lassen Sie sich für die Zahnbehandlung bei Ihrem Zahnarzt eine Preisofferte erstellen und holen Sie bei OPTI-DENT gratis eine Zahnarzt-Gegenofferte ein. Die Zahnarzt-Ausbildung, zahnärztliche Behandlung und Qualität an Zahnersatz sind in Ungarn den Standards in Deutschland, Schweiz oder Österreich ebenbürtig, doch nicht jede Zahnbehandlung ist im Ausland preisgünstiger, wenn man Reise und Aufenthalt einrechnet. Kosteneinsparung bei der Zahnbehandlung im Ausland kann darum erst nach einer Zahnarzt-Voruntersuchung mit Gegenofferte bestimmt werden, wobei OPTI-DENT gratis eine Beratung über die Zahnbehandlung im Ausland inkl. Ausland-Aufenthalt und Nachbehandlung anbietet. Das OPTI-DENT-Team ist Ihr persönlicher Ansprechpartner für preisgünstige Zahnbehandlungen an verschiedenen Orten und in verschiedenen Ländern wie Ungarn, Deutschland, ÖsterreichKroatien, Costa Rica oder in der Schweiz, wo zu günstigen Zahnarztpreisen eine optimale Qualität angeboten wird.