Prothesensattel für Zahnprothesen

Der Prothesensattel ist der die Ersatzzähne tragende Teil einer herausnehmbaren partiellen Prothese, der auf dem zahnlosen Kieferkammabschnitt liegt, so der  Freiendsattel bzw. Schaltsattel.

Der Prothesensattel trägt die Ersatzzähne auf dem zahnlosen Kiefer (Prothesenlager). Bei Zahnprothesen ist der Prothesensattel der Teil, der dem Kieferknochen bzw. der Mundschleimhaut aufliegt. Der Prothesensattel mit den Ersatzzähnen ruht auf dem zahnlosen Kiefer und besteht im Normalfall aus Prothesenkunststoff (Acrylat). Wenn die Belastung einer Prothese nicht von den Zähnen abgestützt bzw. nicht von diesen Elementen getragen wird, nehmen die Prothesensättel die Kaukräfte auf, denn die Zahnprothese als Zahnersatz kann mehrere, unterschiedlich ausgedehnte Prothesensättel haben. Die Schaltprothese ist eine partielle Prothese bzw. eine Teilprothese wo die fehlenden Zähne im Gegensatz zur Freienprothese oder Freiendbrücke die auch als Extensionsbrücke bezeichnet wird, als Zahnersatz auf beiden Seiten der Zahnlücke (Schaltlücke) eine Verankerung haben.

Zahnbehandlung Ungarn in Budapest

Günstige Zahnbehandlungen in Ungarn bietet OPTI-DENT in verschiedenen Zahnkliniken in Budapest an, denn die Zahnarztkosten Ungarn sind wegen den den tiefen Lebenshaltungskosten niedriger und die Qualität beim Zahnarzt genau so gut wie in Deutschland, Schweiz oder Österreich. Kosteneinsparung bei den Zahnbehandlungen in Ungarn betragen gegenüber den Zahnbehandlungen in der Schweiz durchschnittlich ca. 52 %, doch genauere Kostenschätzungen können im Einzelfall erst nach einer Zahnarzt-Voruntersuchung mit Gegenofferte gemacht werden, denn jede Zahnbehandlung ist individuell und die Zahnersatzkosten vom gewählten Zahnersatz und der Materialwahl abhängig. Weitere Informationen über die Behandlung bei Zahnarztangst erhalten Sie bei OPTI-DENT unter Fachberatung Zahnmedizin und Fachberatung Zahnarztangst.