Zahnlexikon über Zähne, Zahnfleisch, Zahnimplantate und Zahnersatz

Zementoblasten Bindegewebszellen Zementogenese

Zementoblasten sind spezialisierte Bindegewebszellen, die den Wurzelzement bilden und als Zementogenese bezeichnet wird.

Zementoblasten ist ein Fachbegriff aus der Zahnmedizin, die sich im Frühstadium der Zementogenese aus mesenchymalen Zellen (Zahnsäckchen) bzw. Mesenchymzellen im Kiefer bilden. Zementoblasten sind für die Bildung vom Wurzelzement verantwortlich, was der Zahnarzt als Zementogenese bezeichnet. Das Zahnsäckchen ist die Bindegewebige Umhüllung der Zahnkrone während der Zahnentwicklung noch vor dem Zahndurchbruch in den Kiefer. Zementoblasten sind spezialisierte Bindegewebszellen, die den Wurzelzement für den Zahn bzw. Zahnwurzeln als Faserzement bilden, denn der Faserapparat besteht aus Faserstrukturen zur Befestigung der Zähne im Halteapparat. Nebst den Zementoblasten sind auch die Fibroblasten an der Bildung vom Wurzelzement beteiligt, da sie für die Produktion der Sharpey-Fasern zuständig sind. Das Überleben der Zementoblasten ist entscheidend nach einem Zahnunfall, ob der Zahn parodontal regeneriert oder im Sinne einer Ersatzresorption verloren geht. Die an das Wurzeldentin angrenzenden Zementoblasten differenzieren sich während der Embryonalentwicklung aus den mesenchymalen Zellen vom Zahnhalteapparat. Zementoblasten sind ca. 8-12 µm grosse zementbildende Zellen des Zement, der die Zahnwurzel umgibt. Sie entstehen während der Odontogenese, ein biologische Prozess, der zur Bildung des Embryos führt im Rahmen der Odontogenese. Die Zementogenese kann die ganze Lebenszeit dauern, solange keine Schädigung vom Zahnhalteapparat besteht. Die Zementoblasten bilden anfänglich das Präzement, das aus einer "mukoproteinhaltigen" Grundsubstanz besteht und Kollagenfibrillen. Fibroblasten beteiligen sich an der Bildung von Wurzelzement und produzieren die Sharpey-Fasern vom Zahnhalteapparat. Durch Mineralisierung entsteht aus dem Präzement der Wurzelzement. Wenn die Zementoblasten während der Grundsubstanzbildung zurückweichen, entsteht Fremdfaserzement. Werden die Zementoblasten während der Grundsubstanzbildung vom Fremdfaserzement eingeschlossen, wandeln sich die Zementoblasten in Zementozyten um, die dann zellulären Gemischfaserzement bildet. Zementoblastom ist die einzige echte Neubildung zementbildender Zellen als Geschwulst vom Keimgewebe der Zahnwurzelhaut die direkten Kontakt zu einer Zahnwurzel hat. Das Zementoblastom ist ein seltener, gutartiger odontogener Tumor mit ektomesenchymalen Ursprung.

 



Günstige Zahnsanierung in Ungarn

Für günstige Zahnbehandlungen in Ungarn bietet OPTI-DENT verschiedene Zahnkliniken in Budapest wie auch anderen Destinationen für die Zahnarztbehandlung an, wobei die "Beratung Zahnbehandlung" wichtig ist wie auch das "Vorgehen Zahnbehandlung". Wenn Zähne nicht mehr zu retten sind oder fehlende Zähne vorhanden sind, lässt sich die Kaufunktion und Zahn-Ästhetik durch eine Zahnsanierung wieder herstellen, wobei es viele unterschiedliche Sanierungsmöglichkeiten zu unterschiedlichen Zahnersatzkosten gibt. Das Vorgehen bei Zahnreisen für eine günstige Zahnbehandlung ist eine Zahnarztofferte anhand einem Heil- und Kostenplan von einem Zahnarzt. Weitere Informationen über Behandlung bei Zahnarztangst erhalten Sie bei OPTI-DENT gratis unter Fachberatung Zahnarztangst.