Höckerzahn

Höckerzähne sind künstliche Zähne mit Höckern.

Höcker und Zahn werden bei Backenzähnen häufig miteinander kombiniert, sodass man landläufig von einem Höckerzahn und nicht von einem Zahnhöcker spricht. Unter einem anatomischen Zahn versteht man im Gebiss meist ein künstlicher Zahne mit anatomisch geformtem Zahnhöcker beim Backenzahn (Molar). Die Prämolaren beim Mensch haben zwei bis drei Höcker, wobei die Prämolaren im Unterkiefer als Zahnmerkmal eine sehr ausgeprägte Kronenflucht haben. Die Backenzähne besitzen oben zwei Höcker als Kaufläche und im Unterkiefer meist eine Zahnwurzel, dies im Gegensatz zum Oberkiefer, wo teilweise zwei Wurzeln vorhanden sind. Die Mahlzähne haben beim Zermahlen der Nahrung eine wichtige Funktion im Gebiss und besitzen vier oder sogar fünf Höcker und sind im Unterkiefer mit zwei Zahnwurzeln verankert und im Oberkiefer besitzen sie meist drei Zahnwurzeln. Als Höckerzähne werden Umgangssprachlich meist nicht nur die künstlichen Zähne mit Höckern bezeichnet, sondern meist auch alle natürlichen Backenzähne. In der Anzahl der Zahnhöcker oder der Anzahl Zahnwurzeln wie auch bei der Anzahl der Zähne kann es grosse Unterschiede geben, denn bei einigen Menschen sind Zähne gar nicht angelegt, andere bekommen keine bleibende Zähne und behalten die Milchzähne. Die zweiten Zähne beim Kind sind weniger weiss als die Milchzähne, haben aber einen erkennbaren Höcker, auf den die Kinder warten und von einem Höckerzahn sprechen. Der Eckzahn hat statt einer Kaufläche eine Eckzahnspitze mit zwei kurzen Schneidekanten die aber als Höckerspitze bezeichnet wird. Neben den Eckzähnen befinden sich auf den Kieferseiten je zwei kleine Backenzähne die als Prämolaren bezeichnet werden und Milchmolaren als Milchzahnvorgänger im Kindergebiss haben, die auch als Milchmahlzähne bezeichnet werden. Die  Kauflächen der Prämolaren als Vormahlzähne sind mit kleinen Höckern und Mulden versehen, damit sie die Nahrung als Vorbereitung für die Verdauung Zerbeissen, Zerreissen und Zermalmen können.

Zahnbehandlung bei Zahnarztangst

Günstige Preise und hohe Qualität für Zahnbehandlungen bietet OPTI-DENT bei Zahnabehandlungsangst (Zahnbehandlungsphobie) in Deutschland, Schweiz, ÖsterreichUngarn oder Kroatien an, so auch in verschiedenen Zahnkliniken in Budapest, wo man zwischen den verschiedenen Angeboten auslesen kann, die bei der Zahnbehandlung eine Dämmerschlaf-Narkose oder Vollnarkose anbieten. OPTI-DENT ist spezialisiert für Angstberatung und gibt Tipps gegen Angst. OPTI-DENT arbeitet mit verschiedenen Zahnärzten und Zahnspezialisten die auf Zahnarztangst spezialisiert sind zusammen, so dass Sie bei einer Beratung über die Zahnbehandlung den richtigen Zahnarzt finden können, wenn Angstsymptome vorhanden sind. Wer das erste Telefongespräch bei Zahnarztangst geführt hat, kann die Zahnarztangst bekämpfen und hat den ersten Schritt für eine schmerzlose Zahnbehandlung gemacht, denn eine Hilfe bei Zahnarztangst (Zahnarztphobie) ist notwendig wie auch eine Begleitperson zum Zahnarzt. Weitere Informationen über Behandlung bei Zahnarztangst und Methoden bei Zahnarztphobie erhalten Sie bei OPTI-DENT gratis unter Fachberatung Zahnarztangst.