Tiefbiss: Tiefer Biss bedeutet durch Zahnstellung "Falscher Biss"

Tiefbiss bzw. tiefer Biss ist eine Bissstörung im Sinne eines über die normale Variationsbreite hinaus verstärkten Überbiss.

Wenn die oberen Zähne etwas vor den unteren Zähnen stehen und ein Überhang von bis zu zwei Millimeter haben, ist das anatomisch normal, denn damit kann eine unnötige Belastung vom Zahngebiss in Ruheposition vermieden werden. Der Tiefbiss ist eine Sonderform vom Überbiss, denn dabei verdecken die Frontzähne vom Oberkiefer die entsprechenden Unterkieferzähne fast vollständig. Bei starkem vertikalen Überbiss spricht der Zahnarzt von einem tiefen Biss, der dazu führen kann, dass die unteren Schneidezähne die Schleimhaut vom Gaumen berühren oder in diese hineinbeissen. Wenn ein Teil vom oberen Gebiss zu stark über das untere Gebiss ragt, kann dies im Zahngebiss mit falschem Zahnkontakt beim Schlussbiss zu Zahnproblemen, Kieferproblemen und Zahnfleischproblemen führen. Bei einem tiefen Biss handelt es sich um eine Zahnfehlstellung, wo die unteren Zähne durch die oberen Frontzähne überdeckt werden, ähnlich einem Deckbiss. Ein Tiefbiss ist durch die Zahnfehlstellung ein "Falscher Biss", denn bei einem normalen Biss stehen die Zähne vom Oberkiefer im Frontzahnbereich von Eckzahn zu Eckzahn etwas über und vor den Unterkieferzähnen. Eine häufige Ursache für eine falsche Zahnstellungen die im laufe vom Leben erworben sind, entstehen meist durch das Fehlen bestimmter Zähne durch Zahnerkrankungen, so dass die wichtige Stützfunktion zu Zahnverschiebungen führt, denn Zähne bewegen sich. Ein Tiefbiss liegt vor, wenn sich die Schneidezähne um mehr als 3 mm überlappen. Die oberen Schneidezähne beissen beim Tiefbiss zu tief nach unten, die unteren zu weit nach oben. Die oberen Frontzähne beissen als „Tiefer Biss“ weit über die unteren, was dazu führen kann, dass die unteren Frontzähne das Zahnfleisch gaumenwärts hinter den oberen Frontzähnen verletzen.

Grosses Zahnlexikon

Das Zahnwissen-Lexikon ist ein Zahnmedizin-Nachschlagewerk als Online-Wörterbuch für Zahnpatienten.

Das grosse Zahnlexikon von OPTI-DENT ist ein Zahn-Medizin-Lexikon für Zähne, Mund und Kiefer, das zur Verständlichkeit der Zahnbehandlung und Zahnsanierung beim Zahnarzt beitragen soll. Das Zahnlexikon kann die Beratung beim Zahnarzt oder eine Angstberatung (Hilfe bei Zahnarztangst) nicht ersetzen, denn das grosse Zahnlexikon kann nur Angaben liefern, wenn man die Zusammenhänge der Behandlung beim Zahnarzt nicht verstanden hat. Das grosse Zahnlexikon bietet ihnen die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Begriffe der Zahnmedizin zu informieren, so auch über die Zahnästhetik, Bioästhetik, Bioprothetik oder über die biologische Zahnmedizin wie auch über den Zahnersatz und deren Zahnsanierungs-Kosten etc. Das Vertrauen zum Zahnarzt und dessen Aussagen ist jedoch sehr wichtig, im Besonderen bei Zahnarzt-Angst, wo ein guter Zahnarzt gefragt ist, der Verständnis und viel Erfahrung mit Zahnarztangst hat, aber auch eine Dämmerschlafnarkose anbieten kann.