Schlifffacette

Schlifffacette ist eine artikulierende Facette, Abrasionsfacette, Adaptationsfacette, Knirschfläche.

Schlifffacetten sind Spuren, welche die dynamische Okklusion auf den Kauflächen hinterlassen hat. Okklusion bedeutet beim Zahnarzt in der Zahnmedizin "Kontakt zwischen den Zähnen beider Kiefer" und Disklusion bedeutet Verlust von Okklusion. Die Schlifffacetten stellen sich eben und scharf abgegrenzt dar und sind meist nur bei völliger Trockenheit der Oberfläche sichtbar. Schlifffacetten sind Schliffflächen die durch Parafunktionen entstehen sind meist hoch glänzend und werden auch als Bruxofacetten bezeichnet, denn Bruxofacetten können Hinweise auf Dysfunktionssymptome sein, da Dysfunktion eine Funktionsstörung bedeutet, so bei einem Abrasionsgebiss mit Abrasionszähnen. Bei der Abrasion bzw. Abrasion und Attrition kann vielfach auch eine Biss-Senkung entstehen, was Kiefergelenksbeschwerden durch eine Kiefergelenkschädigung sowie Entzündungen der Mundwinkel (Rhagade) zur Folge haben kann. Abrasion bedeutet bei den Zähnen, Abschaffung der Zahnhartsubstanz durch Reibung beim Kauen. Zur Zahnhartsubstanz als Oberbegriff gehören Zahnschmelz (Zahnbeschichtung), Dentin (Zahnbein) und Wurzelzement.

Günstige Zahnsanierung in Ungarn

Für günstige Zahnbehandlungen in Ungarn bietet OPTI-DENT verschiedene Zahnkliniken in Budapest wie auch anderen Destinationen für die Zahnarztbehandlung an, wobei die "Beratung Zahnbehandlung" wichtig ist wie auch das "Vorgehen Zahnbehandlung". Wenn Zähne nicht mehr zu retten sind oder fehlende Zähne vorhanden sind, lässt sich die Kaufunktion und Zahn-Ästhetik durch eine Zahnsanierung wieder herstellen, wobei es viele unterschiedliche Sanierungsmöglichkeiten zu unterschiedlichen Zahnersatzkosten gibt. Das Vorgehen bei Zahnreisen für eine günstige Zahnbehandlung ist eine Zahnarztofferte anhand einem Heil- und Kostenplan von einem Zahnarzt. Weitere Informationen über Behandlung bei Zahnarztangst erhalten Sie bei OPTI-DENT gratis unter Fachberatung Zahnarztangst.