Satelliten-Implantate als kleine Knochenschrauben aus Titan

Das Satellitenimplantat ist meist ein "Sofortbelastbares Implantat" als kleine Knochenschraube aus Titan.

Das Satellitenimplantat ist ein Implantat, das noch am gleichen Tag belastet werden kann, denn es ist ein Zahnwurzelförmiges Implantat bis zur vollständigen Einheilung und nicht ein normales Titan-Implantat wie konventionelle Implantate als Zentralimplantate. Bei Satellitenimplantaten handelt es sich vielfach um Implantate für Langzeitprovisorien die in kompakten Knochenzonen eingesetzt werden und sind nicht zu verwechseln mit der All-on-4 Implantologie. Satellitenimplantate sind kleine Knochenschrauben aus Titan, die wie Zahnimplantate im Kieferknochen verankert werden und das eigentliche Implantat im Kieferknochen in der Einheilungsphase (Einheilen der Implantate) zusätzlich stabilisiert. Zahnprothesen können auf dem Satelliten-Implantat sofort verankert werden, so dass auch in schwierigen Fällen eine Behandlung möglich ist. Das Satellitenimplantat kann schneller zum Kauen benutzt werden, als konventionelle Zahnimplantate, denn Mikroplatten unterhalb vom Zahnfleisch geben dem Zahnersatz zusätzlichen Halt. Durch das Einsetzen von Satellitenimplantate unterhalb vom Zahnfleisch können Zahnpatienten nach einem Zahnverlust rascher wieder normal Kauen, da die Kauflächen wie gewohnt sofort belastet werden kann. Unter Sofortversorgung versteht man in der zahnärztlichen Implantologie ein Behandlungskonzept, bei dem gesetzte Zahnimplantate innerhalb von 36 Stunden mit Zahnersatz versorgt werden. Satellitenimplantate, All on Implantat-Systeme und günstige Mini-Implantate dürfen nicht mit normalen Schraubenimplantaten verwechselt werden, die ein fortschreitender Abbau vom Kieferknochen (Kieferknochenschwund) in zahnlosen Kieferabschnitten verhindern können und die Kaubelastungen auf den Kieferknochen wie die natürliche Zahnwurzel übertragen, damit der Kieferknochen durchblutet wird. Um die Kaufunktion zu verbessern, kann mit nur zwei Zahnimplantaten als Halteelement eine Vollprothese sofort verankert werden, womit auch ein Abbau vom Kieferkamm vorgebeugt werden kann.

Zahnbehandlung Ungarn in Budapest

Günstige Zahnbehandlungen in Ungarn bietet OPTI-DENT in verschiedenen Zahnkliniken in Budapest an, denn die Zahnarztkosten Ungarn sind wegen den den tiefen Lebenshaltungskosten niedriger und die Qualität beim Zahnarzt genau so gut wie in Deutschland, Schweiz oder Österreich. Kosteneinsparung bei den Zahnbehandlungen in Ungarn betragen gegenüber den Zahnbehandlungen in der Schweiz durchschnittlich ca. 52 %, doch genauere Kostenschätzungen können im Einzelfall erst nach einer Zahnarzt-Voruntersuchung mit Gegenofferte gemacht werden, denn jede Zahnbehandlung ist individuell und die Zahnersatzkosten vom gewählten Zahnersatz und der Materialwahl abhängig. Weitere Informationen über die Behandlung bei Zahnarztangst erhalten Sie bei OPTI-DENT unter Fachberatung Zahnmedizin und Fachberatung Zahnarztangst.