Meistermodell, Originalmodell Zahntechnik

Meistermodell ist in der Zahntechnik das Originalmodell aus Gips oder Kunststoff.

Das Meistermodell ist als Originalmodell die wichtigste Arbeitsunterlage für den Zahntechniker um einen Zahnersatz herstellen zu können. Das Originalmodell aus Gips oder Kunststoff wird beim Zahntechniker als Meistermodell bezeichnet und die wichtigste Arbeitsgrundlage in der Zahntechnik ist. Nach der Abformung beim Zahnarzt (Abdrucknahme) vom Gebiss (Zahngebiss) beim Zahnpatient wird ein Meistermodell hergestellt und mit dem Gegenbiss in einen Artikulator einartikuliert für z.B. einer Prothesenherstellung (Modellgussprothese). Das Meistermodell und das Dublikatmodell können in einem Artikulator genau eingestellt werden, womit es möglich ist, ohne Bisserhöhung, metallische Kauflächen zu modellieren. Als Artikulator wird beim Zahntechniker der Bewegungssimulator zur Nachahmung der Kieferbewegungen ausserhalb vom Mund bezeichnet. Nach der Vermessung mit einem Parallelometer vom Arbeitsmodell werden Klammern und Bügel eingezeichnet und bestimmte Bereiche auf dem Modell radiert. Durch die Doublierung der Ausgangsmodelle wird ein Einbettmassenmodell hergestellt, auf dem das Metallgerüst aus Wachs modelliert wird und erst nach dem Einbetten kann die Muffel in den Vorwärmofen gestellt werden, der aufgeheizt wird bis der Modellguss gegossen werden kann. Nach dem langsamen abkühlen erfolgen das Ausbetten, Ausarbeiten und die Metallpolitur. Danach erfolgt beim Zahnarzt die Gerüsteinprobe und erst danach wird in der Zahntechnik auf dem Gerüst die Zahnprothese mit künstlichen Zähnen (Konfektionszähne)  und dem Kunststoffsattel aus Kaltpolymerisat fertigstellt. Gipsmodelle werden in der Zahnmedizin für die Herstellung von Zahnersatz als Arbeitsmodell sowie Meistermodell und für kieferorthopädische Apparaturen verwendet. Als Modell wird in der Zahntechnik die Positivform von einem Kiefer oder von Zähnen aus einer Abformung (Zahnabdruck) bezeichnet, wo Zahnersatz oder kieferorthopädische Geräte hergestellt werden.

Grosses Zahnlexikon

Das Zahnwissen-Lexikon ist ein Zahnmedizin-Nachschlagewerk als Online-Wörterbuch für Zahnpatienten.

Das grosse Zahnlexikon von OPTI-DENT ist ein Zahn-Medizin-Lexikon für Zähne, Mund und Kiefer, das zur Verständlichkeit der Zahnbehandlung und Zahnsanierung beim Zahnarzt beitragen soll. Das Zahnlexikon kann die Beratung beim Zahnarzt oder eine Angstberatung (Hilfe bei Zahnarztangst) nicht ersetzen, denn das grosse Zahnlexikon kann nur Angaben liefern, wenn man die Zusammenhänge der Behandlung beim Zahnarzt nicht verstanden hat. Das grosse Zahnlexikon bietet ihnen die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Begriffe der Zahnmedizin zu informieren, so auch über die Zahnästhetik, Bioästhetik, Bioprothetik oder über die biologische Zahnmedizin wie auch über den Zahnersatz und deren Zahnsanierungs-Kosten etc. Das Vertrauen zum Zahnarzt und dessen Aussagen ist jedoch sehr wichtig, im Besonderen bei Zahnarzt-Angst, wo ein guter Zahnarzt gefragt ist, der Verständnis und viel Erfahrung mit Zahnarztangst hat, aber auch eine Dämmerschlafnarkose anbieten kann.