Lappenplastik

Lappenplastik ist ein Sammelbegriff der Plastischen Chirurgie zur Beseitigung von Gewebedefiziten.

Lappenplastik ist ein Sammelbegriff für verschiedene Operationstechniken der Plastischen Chirurgie zur Beseitigung von Gewebedefiziten. Als Lappenplastiken werden im Gegensatz zu der Lappenoperation operative plastisch-chirurgische Techniken bezeichnet, die Hautgewebe von einer entbehrlichen Stelle des gleichen Individuums an eine neue gewünschte Stelle bringen. Die Lappenplastik beschreibt eine plastisch/chirurgische Technik, bei der Gewebe angehoben und dann an eine andere Stelle verschoben werden kann. Die Lappenplastik ist eine Sammelbezeichnung für Operationstechniken der plastischen Chirurgie. Je nach betroffener Region werden Zusammensetzung und Gefässversorgung festgelegte, Gewebeflächen aus einem Spendergebiet gehoben und in geschädigtes Gewebe verschoben oder übertragen.

Man unterscheidet zwei Formen von Lappenplastiken:

A) Regionale Lappenplastik unter Erhalt von Gefässanteil und Nervenanteil
B) Freie Lappenplastik mit Trennung und anschliessender mikrochirurgischer
Verbindung der Blutgefässe und Nerven.
Lappenplastiken werden eingesetzt, wenn das Ziel ist, durch Verwendung körpereigenen Gewebes eine durch Operation oder Unfall verlorengegangene Funktion eines Organs oder Defekte in der Haut wiederherzustellen bzw. zu verschliessen. Im Gesichtsbereich betrifft dies neben Defekten der Gesichtshaut; Mund, Nase und Ohren, Insbesondere die Funktion des Schluckens sowie die Gewährleistung der Wundheilung. Bei der Lappenplastik können die Gewebe je nach verwendeter Technik aus unterschiedlichen Körperregionen stammen und eine unterschiedliche Zusammensetzung und Gefässversorgung besitzen. Als Nahlappenplastik bezeichnet man insbesondere kleinere Lappenplastiken, bei denen im Allgemeinen nur Haut und Unterhaut den Lappen ausmachen.

Zahnbehandlung Ungarn in Budapest

Günstige Zahnbehandlungen in Ungarn bietet OPTI-DENT in verschiedenen Zahnkliniken in Budapest an, denn die Zahnarztkosten Ungarn sind wegen den den tiefen Lebenshaltungskosten niedriger und die Qualität beim Zahnarzt genau so gut wie in Deutschland, Schweiz oder Österreich. Kosteneinsparung bei den Zahnbehandlungen in Ungarn betragen gegenüber den Zahnbehandlungen in der Schweiz durchschnittlich ca. 52 %, doch genauere Kostenschätzungen können im Einzelfall erst nach einer Zahnarzt-Voruntersuchung mit Gegenofferte gemacht werden, denn jede Zahnbehandlung ist individuell und die Zahnersatzkosten vom gewählten Zahnersatz und der Materialwahl abhängig. Weitere Informationen über die Behandlung bei Zahnarztangst erhalten Sie bei OPTI-DENT unter Fachberatung Zahnmedizin und Fachberatung Zahnarztangst.