Cerec Zahnkrone

Eine Cerec Zahnkrone ist eine computergefräste Krone aus Keramik, welche direkt in der Zahnarztpraxis hergestellt wird.
Cerec ist ein Hightech-Gerät, das in der Zahnarztpraxis steht. Es wird vom Zahnarzt eingesetzt um damit Zahnkronen, Teilkronen, Inlays und Verblendschalen herzustellen. In einem ersten Schritt wird ein optischer Abdruck von der Präparation genommen. Die so entstandenen Daten werden in einem zweiten Schritt vom Computer bearbeitet und an eine Fräse weitergeleitet. Diese frässt aus einem Keramik-Rohling den berechneten Zahn-Ersatz. Die computergesteuerte Fräse benötigt zirka 30 Minuten für die Herstellung einer Krone.
Cerec - Gerät: (Ceramic Reconstruction) Gerät, nach einem optischen Abdruck mit einer 3D-Videokamera kann in einer Behandlungssitzung ein Inlay, eine Krone, eine Teilkrone, eine Brücke oder ein Veneer hergestellt werden. Das Cerec 3 Gerät besteht aus zwei Komponenten, einer Aufnahmeeinheit und einer Schleifeinheit. Beide kommunizieren miteinander über eine kabellose Funkverbindung. So können die beiden Geräte auch problemlos in verschiedenen Räumen der Zahnarztpraxis stehen. Vereinfacht dargestellt erfolgt die Erstellung eines Keramikinlays mit dem Cerec 3 in drei Schritten. Zunächst wird der zu versorgende Zahn, welcher bereits für die Aufnahme des Inlays vorbereitet ist, mit einer Digitalkamera fotografiert. Die Fotos des Zahnes dienen der Software des Cerec-Gerätes als Grundlage zur Konstruktion des gewünschten Inlays. Die endgültige Konstruktion des Inlays wird dann am Monitor vorgenommen und kann durch den Behandler optimiert werden. So wird eine optimale Passgenauigkeit des späteren Inlays erzielt. Ist die Konstruktion des Inlays abgeschlossen, so werden alle nötigen Daten über eine Funkverbindung an die Schleifeinheit des Cerec 3 Gerätes übertragen. Diese schleift dann vollautomatisch aus einem kleinen Keramikblock, dem Ausgangsmaterial eines Cerec-Inlays, das fertige Inlay heraus.
Bei jedem Zahnersatz ist die Passgenauigkeit äusserst wichtig. Je genauer ein Zahn-Ersatz passt, desto geringer ist das Risiko dass sich Bakterien in der Zementfuge einnisten. Bakterien in der Zementfuge bedeuten immer ein massiv erhöhtes Kariesisiko.

Grosses Zahnlexikon

Das Zahnwissen-Lexikon ist ein Zahnmedizin-Nachschlagewerk als Online-Wörterbuch für Zahnpatienten.

Das grosse Zahnlexikon von OPTI-DENT ist ein Zahn-Medizin-Lexikon für Zähne, Mund und Kiefer, das zur Verständlichkeit der Zahnbehandlung und Zahnsanierung beim Zahnarzt beitragen soll. Das Zahnlexikon kann die Beratung beim Zahnarzt oder eine Angstberatung (Hilfe bei Zahnarztangst) nicht ersetzen, denn das grosse Zahnlexikon kann nur Angaben liefern, wenn man die Zusammenhänge der Behandlung beim Zahnarzt nicht verstanden hat. Das grosse Zahnlexikon bietet ihnen die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Begriffe der Zahnmedizin zu informieren, so auch über die Zahnästhetik, Bioästhetik, Bioprothetik oder über die biologische Zahnmedizin wie auch über den Zahnersatz und deren Zahnsanierungs-Kosten etc. Das Vertrauen zum Zahnarzt und dessen Aussagen ist jedoch sehr wichtig, im Besonderen bei Zahnarzt-Angst, wo ein guter Zahnarzt gefragt ist, der Verständnis und viel Erfahrung mit Zahnarztangst hat, aber auch eine Dämmerschlafnarkose anbieten kann.