Zahnlexikon über Zähne, Zahnfleisch, Zahnimplantate und Zahnersatz

Zungengrundzyste Schleimhaut Mundbodenabszess

Die Zungengrundzyste ist ein entartestes Schilddrüsengewebe am Zungengrund.

Ein „Zystisch entartestes Schilddrüsengewebe“ am Zungengrund wird beim Zahnarzt als Zungengrundzyste bezeichnet. Zystisch bedeutet mit Zystenbildung einhergehend, so die Zungengrundzyste als Weichteilzyste wie auch bei der "Radikulären Zyste, denn Radikulär bedeutet in der Zahnmedizin, die Zahnwurzel betreffend oder von der Zahnwurzel ausgehend. Eine kleine Wunde im Bereich der Schleimhaut kann bereits ausreichen, um eine Weichteilzyste bzw. den Mundbodenabszess auszulösen. Keime aus Speisen und Getränken können in die Wunde gelangen und dadurch eine Entzündung verursachen. Entzündete Lymphknoten im oberen Halsbereich, oder Bakterien von dentalen Erkrankungen ausgehend, können den Abszess hervorrufen. Wird der Zungengrundabszess oder Mundbodenabszess von Zahnerkrankungen ausgelöst, sind es vielfach entzündete Zahnwurzeln, von denen sich Bakterien über den Kieferknochen und das Zahnfleisch ausbreiten. Beim Zungenbodenabszess ist das entzündete Gewebe vom Zungenboden bzw. dem Ansatz der Zunge und den Hals hinunter zu finden, wobei der Mundbodenabszess viel weiter vorne in der Mundhöhle beginnt.

Vorgehen bei Zahnreisen, Zahnbehandlung Ungarn

OPTI-DENT organisiert je nach Wunsch individuelle Zahnreisen mit Flugzeug oder Bus zusammen mit den Klinikpartnern in die renommiertesten Zahnkliniken in Budapest. Als Zahnreisen werden Individualreisen für eine "Preiswerte Zahnbehandlungen" bezeichnet, die mit der Fachberatung Zahnmedizin am Telefon und einer Offerte beginnt, womit man die Gewissheit hat, ob sich eine Zahnbehandlung im Ausland lohnt. An allen Orten der Zahnbehandlung (Zahnreise-Destinationen) wird in den Zahnarztpraxen und Zahnkliniken der der Standard der modernsten Technologie ständig überprüft, wie auch die Zahnarztausbildung.