Wasserstrahlgerät Munddusche für Zähne

Wasserstrahlgeräte als Munddusche können bakterielle Plaque vielfach ungenügend oder Zahnstein gar nicht entfernen und sind kein Ersatz für die professionelle Zahnreinigung.

Die Munddusche kann das Zähneputzen mit Zahnpasta und Zahnbürste nicht ersetzen und ist eine Ergänzung zur Zahnpflege und Mundhygiene, im Besonderen dort wo die Borsten der Zahnbürste oder die Zahnseide und Interdentalbürste nich hinkommt. Pulsierende und nach Druckstärken einstellbare Wasserstrahlgeräte können durch die Munddusche den Plaque-Biofilm deutlich reduzieren. Unter Wasserstrahlgerät für Zähne wird die Munddusche als orale Prävention verstanden, das als Zahndusche ein Gerät mit pulsierendem Wasserstrahl ist, womit Speisereste aus den Zahnzwischenräumen wie auch aus kieferorthopädischen Geräten entfernt werden können. Zur optimalen Mundpflege gehört die Zahnpflege bzw. die Reinigung der Zahnoberflächen und der Zahnzwischenräume, die Massage vom Zahnfleisch (Zahnfleischpflege)sowie die Reinigung entlang dem Zahnfleischverlauf am Zahnfleischsaum sowie die Zungenreinigung (Aufsätze zur Zungenreinigung) bzw. Zungenpflege, wozu auch das Wasserstrahlgerät benutzt werden kann. Wasserstrahlgeräte sind als Munddusche nützliche Hilfsmittel, um nach dem Zähneputzen gelöste Plaquebestandteile aus den Interdentalräumen und unter Zahnbrücken herauszuspülen, doch die Munddusche kann eine konventionelle Zahnreinigung mit Zahnbürste, Zahnpaste und Zahnseide nicht ersetzen. Bei engstehenden Zähnen oder schlecht erreichbaren Zahnzwischenräumen bietet sich die Munddusche mit dem Wasserstrahl als Ergänzung zur Zahnseide an. Damit das Risiko nicht besteht, dass Bakterien und andere Fremdstoffe in die Tiefe vom parodontalen Gewebe gerissen werden, sollte ein Gerät mit mehrstrahliger Düse verwendet werden. Die Munddusche mit dem Wasserstrahl ist eine ergänzende Massnahme zur Zahnseide und kann zur Verbesserung der Zahnpflege und Mundhygiene beitragen. Durch die Munddusche kann als Zahnfleischpflege oder Implantatpflege das Zahnfleisch stimuliert werden wie mit der Zahnbürste, was die Durchblutung angeregt, sodass man ein gesünderes Zahnfleisch erhalten kann, doch durch eine unsachgemässe Anwendung der Munddusche kann es durch den Wasserstrahl zu Verletzungen in den Zahnfleischtaschen kommen. Beim Wasserstrahlgerät für Zähne ist der Wassertank im Munddusch-Gerät (Zahnduschgerät) integriert wo auch die Intensität individuell eingestellt werden kann. Bei der Verwendung der Munddusche als Wasserstrahlgerät kann zusätzlich Mundwasser verwendet werden, womit auch das Zahnfleisch sanft massiert und gepflegt werden kann, denn Mundspülungen unterstützen die Mundhygiene, wenn sie Wirkstoffe gegen Bakterien oder Fluoride enthalten. Das Wasserstrahlgerät für die Zähne ist nicht zu verwechseln mit dem Mini-Sandstrahlgerät für Zähne, das der Zahnarzt mit feinen Salzkristallen, vermischt mit Wasser zur Reinigung der Zähne verwendet, wo er mit Hochdruck auf die Zähne spritzt. Mit Pulver-Wasserstrahl-Geräte–Airflow (Air-Flow-System) oder „Airabrasive Air-abrasiv“ werden beim Zahnarzt im Rahmen der professionellen Zahnreinigung als Pulverstrahlgerät für Zahnbeläge (Plaque) und Zahnverfärbungen verwendet, die man mit der Zahnbürste nicht erreichen kann.

Grosses Zahnlexikon

Das Zahnwissen-Lexikon ist ein Zahnmedizin-Nachschlagewerk als Online-Wörterbuch für Zahnpatienten.

Das grosse Zahnlexikon von OPTI-DENT ist ein Zahn-Medizin-Lexikon für Zähne, Mund und Kiefer, das zur Verständlichkeit der Zahnbehandlung und Zahnsanierung beim Zahnarzt beitragen soll. Das Zahnlexikon kann die Beratung beim Zahnarzt oder eine Angstberatung (Hilfe bei Zahnarztangst) nicht ersetzen, denn das grosse Zahnlexikon kann nur Angaben liefern, wenn man die Zusammenhänge der Behandlung beim Zahnarzt nicht verstanden hat. Das grosse Zahnlexikon bietet ihnen die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Begriffe der Zahnmedizin zu informieren, so auch über die Zahnästhetik, Bioästhetik, Bioprothetik oder über die biologische Zahnmedizin wie auch über den Zahnersatz und deren Zahnsanierungs-Kosten etc. Das Vertrauen zum Zahnarzt und dessen Aussagen ist jedoch sehr wichtig, im Besonderen bei Zahnarzt-Angst, wo ein guter Zahnarzt gefragt ist, der Verständnis und viel Erfahrung mit Zahnarztangst hat, aber auch eine Dämmerschlafnarkose anbieten kann.