Sharpey Fasern

Sharpey-Fasern werden auch als Desmodont (Wurzelhaut) oder Parodontal-Ligament bezeichnet.

Sharpey Fasern sind zur Zahnwurzelhaut gehörenden und sind aus "Kollagen" bestehenden Fasern bzw. kollagene Fasern, die sowohl mit dem Wurzelzement der Zahnwurzel als auch mit dem Zahnfach (Alveole) im Kieferknochen verwachsen sind. In Ruhestellung sind Sharpeyfasern wellenförmig und bei Belastungen werden sie gestrafft, sodass der Zahn im Gebiss abgefedert wird. Sharpey-Fasern sind zum Periost (Wurzelhaut) gehörende, aus Kollagen bestehende Fasern und sind in der Knochengrundsubstanz befestigt. Zementoblasten sind spezialisierte Bindegewebszellen, die den Wurzelzement für den Zahn als Faserzement bilden. Als Ligament wird der Faserapparat bezeichnet, der den Zahn mit dem Knochenfach vom Kieferknochen (Alveolarknochen) verbindet. Die Wurzelhaut bildet die Verbindung zum Wurzelzement vom Zahn bzw. die Verbindung zwischen dem Zement der Zahnwurzel einerseits sowie der Alveole im Alveolarfortsatz andererseits und ist eine Sonderform einer Syndesmose (Bandhaft). Im Periost selbst verlaufen sie als kollagene Fibrillen in tangentialer Richtung. Als „Spiculae“ werden sie bezeichnet, wenn sie im Rahmen maligner Vorgänge verkalken und als sonnenstrahlähnliche Knochenfäden imponieren. Sharpey-Fasern werden im engeren Sinne vor allem die in das Zahnzement einstrahlenden Fibrae alveolodentales bezeichnet. Der Zahn ist federnd an ihnen befestigt bzw. die Zahnwurzel ist im Alveolarknochen im Alveole aufgehängt. Diesen Zugkräften ist der Knochen gewachsen während er bei den ohne Desmodont auftretenden Druckkräften mit Abbau reagieren würde. Bei Entzündungen des funktionellen Verankerungssystems vom Zahn (Zahnhalteapparat) schwillt das Gewebe im Spalt zwischen Zahnwurzel und Knochenfach an, sodass der Zahnpatient beim Aufbeissen die Empfindung hat, der Zahn sei zu lang.

Zahnsanierung in Dämmerschlaf-Narkose

 Die Schlafnarkose beim Zahnarzt während der Zahnbehandlung ist bei Zahnarztangst die beste Variante. Unter einer Zahnsanierung versteht man beim Zahnarzt eine Zahnrestaurierung durch Zahnfüllungen, Wurzelbehandlungen oder das Verblenden der Zähne mit Veneers. Unter einer Komplettsanierung versteht man meist eine Zahnbehandlung, bei der die Hälfte der Zähne sanierungsbedürftig sind oder durch Zahnersatz ersetzt werden müssen, was vielach bei Zahnarztangst der Fall ist, wo eine Gebisssanierung notwendig wird, den durch die Sanierung der Zähne wird die Lebensqualität erhöht. Weitere Informationen über die Behandlung bei ZahnarztangstAngstbewältigung bei Phobie, Methoden bei Zahnarztphobie und Schlafnarkose beim Zahnarzt erhalten Sie bei OPTI-DENT unter Fachberatung Zahnarztangst und Fachberatung Zahnmedizin.