Randschluss, Randdichtigkeit, Krone, Zahnfüllung

Unter Randschluss versteht man ein nahtloses Anliegen der Füllungsränder bei Zahnfüllungen an den Kavitätenwänden.

Unter Randschluss versteht man die Randspaltenbreite bzw. die Randdichtigkeit einer Krone, wo die Passungsungenauigkeit bzw. der Abstand zwischen präpariertem Zahn (Präparation) und der Restauration aus kariesprophylaktischen Gründen max. 30 bis 100 µm Randspaltbreite betragen sollte. Bei fehlerhaftem Randschluss (Zementspalt) besteht Gefahr von Randkaries (Sekundärkaries) bzw. das Kariesrisiko ist hoch für Zementkaries. Zementkaries ist Karies auf der Oberfläche der Zahnwurzel die nach einem Zahnfleischrückgang bzw. zurückziehen vom Zahnfleisch (Gingiva) erfolgen kann. Die Herstellung von einem guten Randschluss ist am besten mit einer Einlagefüllung möglich. Ein Randspalt ist ein zwischen Füllungsmaterial und Zahn kaum sichtbarer Spalt, wo Bakterien vom Mund wegen fehlerhaftem Randschluss eindringen und erneut Zahn-Karies unter der Zahnfüllung oder Krone verursachen können. Beim Zahnarzt versteht man unter Randspalt den Abstand zwischen Zahnfüllung zum Zahn oder auch vom Kronenrand zum Zahn bzw. die Randspaltbreite oder Randdichtigkeit. Die Abbindekontraktion ist die Eigenschaft von Werkstoffen, wenn sich im Verlaufe vom Aushärtevorgang ihr Volumen reduziert bzw. schrumpft, was in der Zahnmedizin eher ungünstig ist, denn dadurch entsteht ein ungenauer Randschluss (Randspalt), was sich z.B. bei Kunststoffen beim Aushärten zeigt (Polymerisationsschrumpfung).





Grosses Zahnlexikon

Das Zahnwissen-Lexikon ist ein Zahnmedizin-Nachschlagewerk als Online-Wörterbuch für Zahnpatienten.

Das grosse Zahnlexikon von OPTI-DENT ist ein Zahn-Medizin-Lexikon für Zähne, Mund und Kiefer, das zur Verständlichkeit der Zahnbehandlung und Zahnsanierung beim Zahnarzt beitragen soll. Das Zahnlexikon kann die Beratung beim Zahnarzt oder eine Angstberatung (Hilfe bei Zahnarztangst) nicht ersetzen, denn das grosse Zahnlexikon kann nur Angaben liefern, wenn man die Zusammenhänge der Behandlung beim Zahnarzt nicht verstanden hat. Das grosse Zahnlexikon bietet ihnen die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Begriffe der Zahnmedizin zu informieren, so auch über die Zahnästhetik, Bioästhetik, Bioprothetik oder über die biologische Zahnmedizin wie auch über den Zahnersatz und deren Zahnsanierungs-Kosten etc. Das Vertrauen zum Zahnarzt und dessen Aussagen ist jedoch sehr wichtig, im Besonderen bei Zahnarzt-Angst, wo ein guter Zahnarzt gefragt ist, der Verständnis und viel Erfahrung mit Zahnarztangst hat, aber auch eine Dämmerschlafnarkose anbieten kann.