Plattenepithel

Als Plattenepithel wird das an vielen äusseren und inneren Oberflächen vorkommende Epithel bezeichnet.

Als Plattenepithel bezeichnet man die oberste Hautschicht, welche die Organe nach innen oder aussen bedeckt. Das Epithel ist nebst dem Muskelgewebe, Nervengewebe und Bindegewebe eine der vier Grundgewebearten. Die oberste Zellschicht beim Plattenepithel besteht aus flachen, miteinander verbundenen und damit besonders stabil bedeckenden Zellen, denn das Epithel ist eine biologisch-medizinische Sammelbezeichnung für Deckgewebe und Drüsengewebe. Alle Plattenepithel können aus einer oder mehreren Zellschichten bestehen, sodass man das einschichtige Plattenepithel und das mehrschichtige Plattenepithel voneinander unterschiedet. Ein Plattenepithelkarzinom kann sich vorerst auf dem Boden schwer lichtgeschädigter Haut entwickeln.

Zahnarzt-Kosten und Zahnersatz-Kosten

In der Schweiz, Deutschland und Österreich gibt es bei Zahnbehandlungskosten und Zahnersatzkosten grosse Unterschiede, sodass man eine zweite Zahnarztmeinung einholen sollte, wenn die Preise im Heil- und Kostenplan als zu hoch erscheinen. Ein Zahnarzt-Preisvergleich kann sinnvoll sein, sofern der Zahnersatz mit gleichem Dentalmaterial verglichen werden kann. Die Zahnarzt-Kosten sind das eine und das Vertrauen zum Zahnarzt der den Zahnersatz empfiehlt das andere, so bei einer Zahnprothese als preisgünstiger Zahnersatz, der zu einer Prothesenunverträglichkeit und zur Ablehnung von Zahnersatz führen kann. Weitere Informationen erhalten Sie bei OPTI-DENT unter Fachberatung Zahnmedizin.