Osteotomie, Osteotomieren, Kieferknochen, Zahnmedizin

Osteotomie ist das operative Durchtrennen von Knochen.

Osteotomie ist operatives Durchtrennen von Knochen, die Ausschneidung von einem Knochenstück oder beseitigen von einem Knochenstück, auch zwecks Entfernung von einem Zahn (Zahnextraktion). Osteotomie ist das operative Durchtrennen von Kieferkochen und mit Ostektomie ist in der Zahnheilkunde das Entfernen von Knochenteilen gemeint. Bei der Distraktionsosteogenese (Kallusdistraktion) wird in der Zahnmedizin der zu verlängernde Kieferknochen wird durch eine Osteotomie durchtrennt und die beiden Hälften mit einer Fixateur extern über Wochen kontinuierlich entlang ihrer Längsachse auseinanderbewegt. Mit Osteotomie ist die Entfernung bzw. jede Form der Eröffnung eines Knochens mit Hilfe von Sägen, Meisseln oder Bohrer gemeint, z.B. um eine abgebrochene Zahnwurzel oder einen Weisheitszahn zu entfernen (Weisheitszahnentfernung). Die bimaxilläre Osteotomie bezeichnet die gleichzeitige Behandlung beider Kiefer, die orbitomaxilläre Osteotomie benennt die Anwendung im Bereich vom Augentrichter und dem Oberkiefer zur Korrektur einer erblich bedingten Zahnfehlstellung. Die V-Osteotomie ist die V-förmige Durchtrennung von einem Kieferknochen. Bei einer Operation in der Zahnmedizin, bei der die Fehlentwicklung vom Kiefer wieder behoben werden soll, ist durch die V-Osteotomie anschliessend eine Kippung der wiedervereinigten Knochensegmente möglich.

Osteotomieren

Mit Osteotomieren ist das Entfernen von Knochen gemeint bzw. jede Form der Eröffnung von einem Kieferknochen mit Hilfe von Sägen, Meisseln oder Bohrer.

Osteotomieren ist das Abtragen von Knochen bzw. die Entfernung von Kieferknochen gemeint, so jede Form der Eröffnung mit Hilfe von Sägen, Meisseln oder Bohrer. Osteotomie ist die operative Entfernung von Knochenanteil zur Korrektur und zum Ausgleich. Eine operative Zahnentfernung von einem Eckzahn wird als Osteotomie bezeichnet, wenn eine Zahnverlagerung zum Gaumen hin, eine Einordnung vom Zahn in die Zahnreihe nicht möglich ist. Aufklappen und osteotomieren wird meist bei Extraktion von Zahnwurzeln im Besonderen bei Weisheitszähnen bzw. bei der Weisheitszahnentfernung angewendet, wenn Probleme mit Weisheitszähnen entstehen.

Vorgehen bei Zahnreisen, Zahnbehandlung Ungarn

OPTI-DENT organisiert je nach Wunsch individuelle Zahnreisen mit Flugzeug oder Bus zusammen mit den Klinikpartnern in die renommiertesten Zahnkliniken in Budapest. Als Zahnreisen werden Individualreisen für eine "Preiswerte Zahnbehandlungen" bezeichnet, die mit der Fachberatung Zahnmedizin am Telefon und einer Offerte beginnt, womit man die Gewissheit hat, ob sich eine Zahnbehandlung im Ausland lohnt. An allen Orten der Zahnbehandlung (Zahnreise-Destinationen) wird in den Zahnarztpraxen und Zahnkliniken der der Standard der modernsten Technologie ständig überprüft, wie auch die Zahnarztausbildung.