Zahnlexikon über Zähne, Zahnfleisch, Zahnimplantate und Zahnersatz

Zahnkrone und Zahnkronen

Die Zahnkrone ist der sichtbare Teil vom Zahn bzw. Zähnen.
Unter Zahnkrone  versteht man den sichtbaren, in die Mundhöhle ragenden Anteil von einem natürlichen Zahn. Häufig meint man, wenn man von "Krone" spricht, die Überkronung von einem Zahn. Bei der Überkronung wird der Zahn vom Zahnarzt beschliffen bzw. präpariert und ein Abdruck vom Zahnstumpf genommen. Im zahntechnischen Labor wird dann ein genau auf den Zahnstumpf passender zahnförmiger Überzug hergestellt, der den beschliffenen natürlichen Zahn komplett umfasst und einschliesst. Dieser Überzug stellt die ursprüngliche Zahnform wieder her und kann in Form und Zahnfarbe genau an die Nachbarzähne angepasst werden. Der Zahnarzt überprüft Passgenauigkeit und Ästhetik der Krone und zementiert die künstliche Zahnkrone auf dem Zahnstumpf.

Zahnkrone für die Zahnästhetik

Eine Krone kann aus ästhetischen Gründen notwendig sein, wenn ein oder mehrere Zähne stark verfärbt, abgesplittert oder abgenutzt sind und eine konservierende Zahnbehandlung mit Zahnfüllungen langfristig nicht mehr sinnvoll erscheint.

Mit den heute zur Verfügung stehenden Vollkeramik-Technologien können hervorragende und dauerhafte ästhetische Resultate bei Kronen erzielt werden. Bei kleineren, auf die Aussenfläche vom Zahn begrenzten Defekten wird die Versorgung mit Keramikverblendschalen (Veneers) bevorzugt, damit so eine zahnschonende Präparation möglich ist, denn damit wird nur die Vorderseite vom Zahn beschliffen.

Vom Material her unterscheidet man drei Arten von Zahnkronen bzw. Zahnbrücken
Vollkeramik-Kronen ohne Metallkern
Metallkeramik-Krone, VMK-Zahnkrone (Verblend-Metall-Keramikkrone)
 Vollgusskronen aus Metall

Diese vollständig aus Gold oder Legierungen hergestellte Zahnkrone bzw.Vollgusskronen aus Metall wird aus ästhetischen Gründen wegen dem sichtbaren Metall nur noch selten verwendet.

 

Zahnbehandlung Ungarn in Budapest

Günstige Zahnbehandlungen in Ungarn bietet OPTI-DENT in verschiedenen Zahnkliniken in Budapest an, denn die Zahnarztkosten Ungarn sind wegen den den tiefen Lebenshaltungskosten niedriger und die Qualität beim Zahnarzt genau so gut wie in Deutschland, Schweiz oder Österreich. Kosteneinsparung bei den Zahnbehandlungen in Ungarn betragen gegenüber den Zahnbehandlungen in der Schweiz durchschnittlich ca. 52 %, doch genauere Kostenschätzungen können im Einzelfall erst nach einer Zahnarzt-Voruntersuchung mit Gegenofferte gemacht werden, denn jede Zahnbehandlung ist individuell und die Zahnersatzkosten vom gewählten Zahnersatz und der Materialwahl abhängig. Weitere Informationen über die Behandlung bei Zahnarztangst erhalten Sie bei OPTI-DENT unter Fachberatung Zahnmedizin und Fachberatung Zahnarztangst.