Zahnlexikon über Zähne, Zahnfleisch, Zahnimplantate und Zahnersatz

Zahnfluorose

Zahnfluorose ist die Verkalkungsstörung des Zahnschmelzes während der Zahnentwicklung durch längere, zu hohe Zufuhr von Fluoriden (über 2 mg pro Tag). Anfangs kreidige Abstumpfung, später fleckige Verfärbung oder Erosionen bes. der bleibenden Zähne. Dentalfluorose: Wird durch zu hohe Fluoridzufuhr während der Zahnentwicklung verursacht. Der Zahnschmelz wird porös und lagert organische Bestandteile ein, wodurch sich die Zähne gelb verfärben. Bei Kindern bis zum Alter von 6-8 Jahren kann eine ständige Fluoridaufnahme zu geringfügigen weisslichen Schmelzflecken führen, die aber ungefährlich sind. Auch die bei stärkerer Überdosierung entstehenden braunen Zahnverfärbungen können durch einfaches Ausschleifen und Polieren entfernt werden.

Zahnsanierung in Dämmerschlaf-Narkose

 Die Schlafnarkose beim Zahnarzt während der Zahnbehandlung ist bei Zahnarztangst die beste Variante. Unter einer Zahnsanierung versteht man beim Zahnarzt eine Zahnrestaurierung durch Zahnfüllungen, Wurzelbehandlungen oder das Verblenden der Zähne mit Veneers. Unter einer Komplettsanierung versteht man meist eine Zahnbehandlung, bei der die Hälfte der Zähne sanierungsbedürftig sind oder durch Zahnersatz ersetzt werden müssen, was vielach bei Zahnarztangst der Fall ist, wo eine Gebisssanierung notwendig wird, den durch die Sanierung der Zähne wird die Lebensqualität erhöht. Weitere Informationen über die Behandlung bei ZahnarztangstAngstbewältigung bei Phobie, Methoden bei Zahnarztphobie und Schlafnarkose beim Zahnarzt erhalten Sie bei OPTI-DENT unter Fachberatung Zahnarztangst und Fachberatung Zahnmedizin.