Zahnlexikon über Zähne, Zahnfleisch, Zahnimplantate und Zahnersatz

Zahnwurzel

Die Zahnwurzel (Wurzel) ist der nicht sichtbare Teil vom Zahn, der im Zahnfach des Kieferknochens verankert ist.

Eine Zahnwurzel ist der Teil vom Zahn, der unterhalb der Zahnkrone liegt und den Zahn im Zahnfach des Kiefers befestigt, denn die Zahnwurzel (Radix dentis) ist der Teil vom Zahn der im knöchernen Zahnfach liegt und vom Wurzelzement sowie den Sharpey-Fasern der Wurzelhaut fixiert wird. Der Übergang zwischen Zahnkrone und Zahnwurzel wird als Zahnhals bezeichnet, denn die Zahnwurzel ist vom Wurzelzement bedeckt, der von Zementoblasten gebildet wird. Die Zahnwurzelhaut (lat. Parodontalligament, bzw. Desmodont) umgibt beim gesunden Zahn den gesamten Wurzelbereich. Die Zahnwurzel ist Teil des Zahnes, der mit Wurzelzement überzogen und in den Zahnfächern (Alveolen) verankert ist. Die Zahnwurzel-Haut ist ein elastisches Gewebe und hat eine wichtige Funktion, indem sie kontinuierlich den Kaudruck beim Zubeissen abfedert. Die Zahnwurzel kann einwurzelig, zweiwurzelig oder mehrwurzelig sein. Die Zahnwurzel (Radix dentis) ist ein Abschnitt eines Zahns vom Kronensockel bis zur Wurzelspitze bzw. Zahnwurzelspitze. Die Zahnwurzel besteht aus Dentin und einem Zementmantel und dient der Verankerung von Zähnen in den Kiefern. Der Zahnzement ist ein knochenähnliches Gewebe und überzieht die gesamte Zahnwurzel. Zahnzement dient als Anheftungsgrundlage für die Zahnwurzel-Haut und ist auch zu reparativen Vorgängen fähig. Einwurzlig sind Schneidezähne, Eckzähne und Prämolaren, zweiwurzlig untere Molaren. Dreiwurzlig sind obere Molaren. Die Anzahl der Zahnwurzeln bei Weisheitszähnen ist unregelmässig. Radikulär bedeutet, um die Wurzel (Radix) herum und Radix relicta besagt einen Wurzelrest. Der Radix-Anker ist eine Schraubenförmige Verankerung einer Krone im Wurzelkanal. Die Künstliche Zahnwurzel ist ein Zahnimplantat für den festsitzenden Zahnersatz.

Entzündete Zahnwurzel

Eine entzündete Zahnwurzel kann Auslöser von starken, pulsierenden Zahnschmerzen sein.

Weitere typische Symptome bei einer entzündeten Zahnwurzel (Zahnwurzelentzündung) sind eine erhöhte Hitzeempfintlichkeit oder Kälteempfindlichkeit, Berührungsschmerzen oder auch Schwellungen im Kiefer. Häufigste Ursache für eine Zahnwurzel-Entzündung ist eine tiefe Karies. Auch feine Risse an der Zahnkrone oder Zahnwurzel sowie eine Unfallverletzung (Zahnunfall) oder anhaltende Fehlbelastung kann der Grund für eine Zahnwurzelentzündung sein. Bei der Wurzel-Entzündung dringen Bakterien unbemerkt ins Innere des Zahnes ein und lösen die Entzündung bei der Zahnwurzel aus. Um einen Zahn mit entzündeten Zahnwurzeln zu erhalten gibt es die Wurzelkanalbehandlung bzw. Zahnwurzelbehandlung (Wurzelbehandlung). Das Ziel einer Zahnwurzel-Behandlung ist eine Reparatur der Zahnwurzel, der Zahnnerven und anschliessend das Anbringen einer hermetisch abdichtenden Wurzelfüllung.

Günstige Zahnsanierung in Ungarn

Für günstige Zahnbehandlungen in Ungarn bietet OPTI-DENT verschiedene Zahnkliniken in Budapest wie auch anderen Destinationen für die Zahnarztbehandlung an, wobei die "Beratung Zahnbehandlung" wichtig ist wie auch das "Vorgehen Zahnbehandlung". Wenn Zähne nicht mehr zu retten sind oder fehlende Zähne vorhanden sind, lässt sich die Kaufunktion und Zahn-Ästhetik durch eine Zahnsanierung wieder herstellen, wobei es viele unterschiedliche Sanierungsmöglichkeiten zu unterschiedlichen Zahnersatzkosten gibt. Das Vorgehen bei Zahnreisen für eine günstige Zahnbehandlung ist eine Zahnarztofferte anhand einem Heil- und Kostenplan von einem Zahnarzt. Weitere Informationen über Behandlung bei Zahnarztangst erhalten Sie bei OPTI-DENT gratis unter Fachberatung Zahnarztangst.