Zahnlexikon über Zähne, Zahnfleisch, Zahnimplantate und Zahnersatz

Zahnachse, Zahnlängsachse, Zentralachse der Zähne,

Zahnachse ist die Verbindungslinie, die bei einwurzeligen Zähnen zwischen der Wurzelspitze und der Mitte der Schneidekante liegt, bei mehrwurzeligen Zähnen in der Mitte der Kaufläche.

Als Zahnachse wird die Zahnlängsachse als Zentralachse der Zähne bezeichnet. Die virtuelle Linie in einem Kräftediagramm wird als funktionelle Zahnachse bezeichnet, wenn die meisten Sharpey-Fasern unter Krafteinwirkung angespannt sind. Die Zahnlängsachse ist die räumliche Verbindungslinie zwischen der Zahnwurzelspitze bei einwurzligen Zähnen und der Mitte der Schneidekante und bei mehrwurzligen Zähnen zwischen der Wurzelgabelung und der der Kauflächenmitte. Die Zahnachsen der Frontzähne im Oberkiefer sind im Normalfall mehr oder weniger nach distal geneigt, so die Eckzähne und die mittlere Schneidezähne. Die Lagebezeichnung orientiert über die Lage der Zähne in Bezug auf Richtung oder Gebiet der Kopfgegend. Wenn die Neigung der Zahnachse der oberen Frontzähne spiegelbildlich symmetrisch zur Mittellinie verlaufen, ergibt sich ein harmonisches und ästhetisches Bild (schöne Frontzähne) bei der Zahn-Ästhetik. Die inzisalen Anteile der Frontzähne sind zur Mittellinie gewöhnlich mesialwärts geneigt und die cervicalen Anteile dagegen distalwärts. Zahnachse ist die Längsachse vom Zahn, bei einwurzeligem Zahn von der Mitte der Schneidekante bzw. Kaufläche zur Wurzelspitze, bei mehrwurzeligem Zahn von der Mitte der Kaufläche zur Mitte der Wurzelgabelung bzw. Bifurkation bzw. Trifurkation gedacht. In der Medizin bedeuten Trifurkationen die Aufzweigungen von Blutgefässen in drei Äste. Zahnstellungen und Anordnung der oberen Frontzähne sind von Natur aus sehr selten perfekt ausgerichtet, denn die Stellung und Anordnung der oberen Frontzähne im Zahnbogen werden von vielen Faktoren beeinflusst. Je nach Zahnbogenverlauf (Platzverhältnis im Zahnbogen) Zahntyp und Zahnform wie konisch, oval oder rechteckig ergeben sich für jeden Zahn unterschiedliche Platzverhältnisse, was besonders bei den Fronzähnen im Oberkiefer zu Überschneidungen führen kann. Alle Zähne weisen einige gemeinsame Zahnmerkmale und unterschiedliche Zahnformen auf und können zur Orientierung bei der Zahnbestimmung dienen. Für den Zahnarzt sind zur Orientierung in der Mundhöhle nebst dem Zahnschema das (Zahnformel / Gebissformel für Zahnnummer) die Zahnmerkmale, Zahntypen, Zahngruppen sowie Lagebezeichnung der Zahnfläche und Flächenbezeichnung der Zähne wichtig.

 

Zahnbehandlung Ungarn in Budapest

Günstige Zahnbehandlungen in Ungarn bietet OPTI-DENT in verschiedenen Zahnkliniken in Budapest an, denn die Zahnarztkosten Ungarn sind wegen den den tiefen Lebenshaltungskosten niedriger und die Qualität beim Zahnarzt genau so gut wie in Deutschland, Schweiz oder Österreich. Kosteneinsparung bei den Zahnbehandlungen in Ungarn betragen gegenüber den Zahnbehandlungen in der Schweiz durchschnittlich ca. 52 %, doch genauere Kostenschätzungen können im Einzelfall erst nach einer Zahnarzt-Voruntersuchung mit Gegenofferte gemacht werden, denn jede Zahnbehandlung ist individuell und die Zahnersatzkosten vom gewählten Zahnersatz und der Materialwahl abhängig. Weitere Informationen über die Behandlung bei Zahnarztangst erhalten Sie bei OPTI-DENT unter Fachberatung Zahnmedizin und Fachberatung Zahnarztangst.