Zahnlexikon über Zähne, Zahnfleisch, Zahnimplantate und Zahnersatz

Zahnfach

Als Zahnfach wird auch Alveole genannt und ist das der Zahnwurzel mit der Zahnwurzelhaut angepasste knöcherne Bett im Kiefer.

Das knöcherne Zahnfach im Kieferknochen, nimmt die Zahnwurzel auf. Die Alveole ist ein Hohlraum (in Geweben). Eine leere Alveole entsteht im Alveolarfortsatz als Teil vom Kieferknochen durch die Zahnentfernung (Zahnextraktion) im Milchgebiss wie auch im bleibenden Gebiss. Durch den Zerfall von Blutgerinnsel entsteht das leere Zahnfach und die damit verbundenen Nachschmerzen (Dolor post extraction). Dolor post bedeutet nach einer Zahnentfernung Schmerz, was durch scharfe Knochenränder oder Wundinfektion (Alveolitis sicca, trockene Alveole) verursacht wird.

Alveoli dentales: Zahnfächer
Alveoli pulmonales: Lungenbläschen
trockene Alveole (dry socket)

Zahnbehandlung bei Zahnarztangst

Günstige Preise und hohe Qualität für Zahnbehandlungen bietet OPTI-DENT bei Zahnabehandlungsangst (Zahnbehandlungsphobie) in Deutschland, Schweiz, ÖsterreichUngarn oder Kroatien an, so auch in verschiedenen Zahnkliniken in Budapest, wo man zwischen den verschiedenen Angeboten auslesen kann, die bei der Zahnbehandlung eine Dämmerschlaf-Narkose oder Vollnarkose anbieten. OPTI-DENT ist spezialisiert für Angstberatung und gibt Tipps gegen Angst. OPTI-DENT arbeitet mit verschiedenen Zahnärzten und Zahnspezialisten die auf Zahnarztangst spezialisiert sind zusammen, so dass Sie bei einer Beratung über die Zahnbehandlung den richtigen Zahnarzt finden können, wenn Angstsymptome vorhanden sind. Wer das erste Telefongespräch bei Zahnarztangst geführt hat, kann die Zahnarztangst bekämpfen und hat den ersten Schritt für eine schmerzlose Zahnbehandlung gemacht, denn eine Hilfe bei Zahnarztangst (Zahnarztphobie) ist notwendig wie auch eine Begleitperson zum Zahnarzt. Weitere Informationen über Behandlung bei Zahnarztangst und Methoden bei Zahnarztphobie erhalten Sie bei OPTI-DENT gratis unter Fachberatung Zahnarztangst.