Vollkeramikkrone

Vollkeramikkronen sind wegen ausgezeichneter Ästhetik und Biokompatibilität sehr beliebt.

Das Gerüst von der Vollkeramikkrone besteht aus Presskeramik wie Keramikinlays oder auf industriellen CAD/CAM-Anlagen hergestelltem Zirkonoxid. Aus Zirkonoxid können auch Zahnbrücken gefertigt werden. Diese Gerüste sind zahnfarben, lichtdurchlässig und werden mit einer Spezialkeramik verblendet.

Porzellankrone und Jacketkrone

Die Porzellankrone und Jacketkrone wird ausschliesslich aus keramischen Massen gefertigt. Diese Zahnkronen werden vor allem im sichtbaren Bereich eingesetzt, wo hohe ästhetische Anforderungen gestellt werden. Aufgrund des fehlenden Metallgerüstes, im Gegensatz zur Metallkeramikkrone, können die Lichtstrahlen in die Zahnoberfläche eindringen und verleihen der Vollkeramikkrone ein ganz natürliches Aussehen. Erst durch Anwendung der Adhäsivtechnik zur Befestigung der vollkeramischen Restaurationen an der Zahnhartsubstanz hat die Vollkeramikkrone an Bedeutung gewonnen und stellt heute eine Alternative zu Verblend-Metall-Keramik-Kronen (VMK) dar.

Krone nach dem Vorbild der Natur

Mit Vollkeramik lässt sich eine völlig natürliche Zahn-Ästhetik erzielen.

Mit einer Zahn-Krone lassen sich oft auch stark zerstörte oder mehrfach gefüllte Zähne wieder herstellen. Passgenau angefertigt wird sie über den behandelten Zahn gestülpt und gibt ihm seine natürliche Form und Funktion zurück. Mit Vollkeramik lässt sich dabei eine völlig natürliche Ästhetik erzielen. Die Vollkeramikkrone ist deshalb in der Ästhetischen Zahnheilkunde der state of the art. Vollkeramikkronen bestehen ganz aus „weisser“ Keramik, die durch unser Meisterlabor genau die gleichen lichtoptischen Eigenschaften bekommt wie Ihre natürliche Zahnsubstanz. So ist selbst bei der Überkronung eines einzelnen Zahnes kein Unterschied zu den Nachbarzähnen zu erkennen. Für die Schneidezähne sind Vollkeramikkronen deshalb besonders vorteilhaft. Vollkeramikkronen aus hoch fester Zirkonoxid-Keramik halten jedoch auch den Kaukräften im Seitenzahnbereich langfristig stand. Keramikinlays und Vollkeramikkronen gelten als kosmetisch beste Lösung bei Zahnschäden. Bei Keramikinlays und Vollkeramikkronen benötigt man keine Unterkonstruktion aus Metall, weshalb die Krone bzw. das Inlay aussieht wie natürlicher Zahnschmelz. Wenn man eine klassische Metallkeramikkrone der Vollkeramikkrone vorzieht, werden hochwertige Edelmetalllegierungen verwenden und individuell mit Keramik verblendet. Eine so genannte Keramikschulter (Krone mit Keramikschulter) vermeidet sichtbare Metallränder am Zahnfleisch.

Grosses Zahnlexikon

Das Zahnwissen-Lexikon ist ein Zahnmedizin-Nachschlagewerk als Online-Wörterbuch für Zahnpatienten.

Das grosse Zahnlexikon von OPTI-DENT ist ein Zahn-Medizin-Lexikon für Zähne, Mund und Kiefer, das zur Verständlichkeit der Zahnbehandlung und Zahnsanierung beim Zahnarzt beitragen soll. Das Zahnlexikon kann die Beratung beim Zahnarzt oder eine Angstberatung (Hilfe bei Zahnarztangst) nicht ersetzen, denn das grosse Zahnlexikon kann nur Angaben liefern, wenn man die Zusammenhänge der Behandlung beim Zahnarzt nicht verstanden hat. Das grosse Zahnlexikon bietet ihnen die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Begriffe der Zahnmedizin zu informieren, so auch über die Zahnästhetik, Bioästhetik, Bioprothetik oder über die biologische Zahnmedizin wie auch über den Zahnersatz und deren Zahnsanierungs-Kosten etc. Das Vertrauen zum Zahnarzt und dessen Aussagen ist jedoch sehr wichtig, im Besonderen bei Zahnarzt-Angst, wo ein guter Zahnarzt gefragt ist, der Verständnis und viel Erfahrung mit Zahnarztangst hat, aber auch eine Dämmerschlafnarkose anbieten kann.