Vollgusskrone, Zahnkrone

Die Vollgusskrone ist eine Zahnkrone die auch Vollkrone oder Metallkrone genannt wird.

Vollgusskronen werden im zahntechnischen Labor im Gussverfahren hergestellt und bestehen meist aus einer hochgoldhaltigen Legierung, weshalb man sie auch als Goldkronen bezeichnet. Die Vollgusskrone ist eine in einem Guss hergestellte Metallkrone (Hülsenkrone). Kronenring und Kaufläche der Vollgusskrone sind aus einem Stück gegossen (z.B. Ortonkrone). Der Kronenrand der Zahnkrone ist dünn auslaufend oder stufig. Die unverblendete Vollgusskrone ist die einfachste Kronenvariante, ist langlebig und relativ kostengünstig. Die Zahnkrone als Vollgusskrone wird auch als Goldkrone genannt und kommt wie die Galvanokrone in der heutigen Zahnmedizin nur noch selten zur Anwendung. Sie werden durch Vollkeramikkronen und Verbund-Metall-Keramik Kronen praktisch vollständig verdrängt. Da die Farbe der Vollgusskrone goldfarbig oder silberfarbig ist, wird sie nur im nicht sichtbaren Bereich bzw. im Seitenzahnbereich eingesetzt.

Vollgusskrone im Seitenzahnbereich

Vollgusskronen gehören in der Zahntechnik zu den dauerhaftesten Kronenarten, werden aber aus ästhetischen Gründen nur noch im nicht sichtbaren Seitenzahnbereich eingesetzt.

Vollgusskronen werden im Seitenzahnbereich eingesetzt, wenn Zahnschäden vorhanden sind, die nicht mehr durch Zahnfüllungen beseitigt werden können. Die Vollgusskrone ist eine Hülsenkrone. Gefertigt sind Vollgusskronen nicht, wie oft angenommen, aus purem Gold, sondern in der Regel aus hochgoldhaltigen Legierungen. Vollgusskronen zeichnen sich durch eine besonders lange Haltbarkeit und gute Verträglichkeit (Biokompatibilität) aus. Je nach gewählter Metalllegierung schimmern sie goldfarben oder silberfarben durch. Vollgusskronen sind auch in NEM (nicht Edel-Metall) herstellbar. Goldlegierungen kommen in Form von Vollgusskronen zur Verankerung von Klammerprothesen zum Einsatz. 

Grosses Zahnlexikon

Das Zahnwissen-Lexikon ist ein Zahnmedizin-Nachschlagewerk als Online-Wörterbuch für Zahnpatienten.

Das grosse Zahnlexikon von OPTI-DENT ist ein Zahn-Medizin-Lexikon für Zähne, Mund und Kiefer, das zur Verständlichkeit der Zahnbehandlung und Zahnsanierung beim Zahnarzt beitragen soll. Das Zahnlexikon kann die Beratung beim Zahnarzt oder eine Angstberatung (Hilfe bei Zahnarztangst) nicht ersetzen, denn das grosse Zahnlexikon kann nur Angaben liefern, wenn man die Zusammenhänge der Behandlung beim Zahnarzt nicht verstanden hat. Das grosse Zahnlexikon bietet ihnen die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Begriffe der Zahnmedizin zu informieren, so auch über die Zahnästhetik, Bioästhetik, Bioprothetik oder über die biologische Zahnmedizin wie auch über den Zahnersatz und deren Zahnsanierungs-Kosten etc. Das Vertrauen zum Zahnarzt und dessen Aussagen ist jedoch sehr wichtig, im Besonderen bei Zahnarzt-Angst, wo ein guter Zahnarzt gefragt ist, der Verständnis und viel Erfahrung mit Zahnarztangst hat, aber auch eine Dämmerschlafnarkose anbieten kann.