Transversalbügel

Der Transversalbügel verbindet zwei Prothesensättel einer Teilprothese am Oberkiefer.

Der Transversalbügel ist ein gegossener Edelstahlbügel, der bei Oberkieferprothesen quer über das Gaumendach verläuft. Je nach Konstruktion und dem Restzahngebiss kann die Breite des Transversalbügels variieren. In Oberkieferprothese verlaufender Bügel, bei dem einen Teil quer über dem Gaumen verläuft. (Transversal = querverlaufend bzw. quer zur Körperachse verlaufend.) Der Transversalbügel ist ein gegossener Edelstahlbügel, der bei Oberkieferprothesen quer über das Gaumendach verläuft. Die Breite des Transversalbügels kann je nach Restgebiss und der Konstruktion variieren. Der Transversalbügel ist also ein Verbindungsbügel aus Metall bei einer Oberkieferteilprothese, der über den Gaumen verläuft und zwei Prothesensättel zur Stabilisierung dieses Ersatzstückes miteinander verbindet. Vom Sublingualbügel spricht man im Unterkiefer.

Zahnbehandlung im Dämmerschlaf

Die Schlafnarkose während der Zahnbehandlung ist bei grosser Zahnarztangst (Phobie) meist die beste Variante, wobei es viele Angstgründe gibt. Wer Zahnarztangst hat, sollte die Ängste dem Zahnarzt bereits vor der Zahnbehandlung bei der Anmeldung mitteilen, damit der Zahnarzt genügend Zeit einplanen kann. Das Vertrauen zum Zahnarzt ist bei Zahnarzt-Angst sehr wichtig, sodass eine vorgängige kostenlose Angstberatung (Hilfe bei Zahnarztangst) sehr sinnvoll sein kann, damit ein guter Zahnarzt gefunden wird, der viel Verständnis und Erfahrung mit Zahnarztangst hat, aber auch eine Dämmerschlafnarkose anbieten kann. Weitere Informationen über die Behandlung bei Zahnarztangst und Schlafnarkose beim Zahnarzt erhalten Sie bei OPTI-DENT unter Fachberatung Zahnmedizin und Fachberatung Zahnarztangst.