Sechsjahrmolar

Der Sechsjahrmolar ist der meist im 6. Lebensjahr durchbrechende erste bleibende Molar, der 6. Zahn von der Kiefermitte aus ("Sechser").

Die Bezeichnung Sechsjahrmolar benennt den ersten grossen Backenzahn mit der Zahnnummer 16 nach dem Zahnschema FDI-Code-System im Gebiss. Der erste Zahnwechsel beginnt im Wechselgebiss mit dem Zahndurchbruch der Sechsjahrmolaren hinter den zweiten Milchmolaren bzw. Milchmahlzähnen. Als Ersatzzähne werden die bleibenden Zähne im menschlichen Gebiss bezeichnet, wenn sie die Milchzähne ablösen. Der Sechsjahrmolar hat kein Milchzahn-Vorgänger und ist somit ein Zuwachszahn, denn nur bei den vorderen bleibenden Zähnen fällt vor ihrem Durchbruch ein Milchzahn aus, nicht aber bei den grossen Backenzähnen. Der "Sechsjahrmolar" tritt häufig unbemerkt hinter den letzten Milchmolaren durch das Zahnfleisch durch. Im Gebiss beim Mensch haben bei der Gebissentwicklung beim Kind die Sechsjahrmolaren die grösste Kaufläche und besitzen eine zentrale Position.

Preisüberwacher für Zahnarztpreise

Der beste Preisüberwacher der Zahnärzte für Zahnarzt-Preise und Zahnersatz-Kosten ist die Konkurrenz.

Bei Zahnersatz spielen die Kosten vom Dentallabor eine wichtige Rolle, denn die Herstellung von Zahnersatz ist meist sehr Arbeitsintensiv. Beim Zahnarztvergleich werden meist grosse Preisunterschiede festgestellt, im Besonderen die Zahnsanierungs-Kosten, doch wichtiger als der Zahnarztpreis ist das Vertrauen zum Zahnarzt. Weitere Informationen erhalten Sie bei OPTI-DENT unter Fachberatung Zahnmedizin.