Schlittenartikulation Gleitbiss

Bei Schlittenartikulation (Gleitbiss) handelt es sich um eine vollständige Abnutzung der Zahnhöcker im Gebiss, so dass ein ungestörtes allseitiges Gleiten vom Unterkiefer unter Zahnkontakt ermöglicht wird. Als Artikulation wird beim Kauen oder Sprechen die Unterkieferbewegung bei Zahnkontakt bezeichnet bzw. öffnen und schliessen sowie Vorwärtsbewegungen und Seitwärtsbewegungen. Schlittenartikulation ist meist die Folge von einer sehr starken pathologischen Abschleifung der Kauflächen, Füllungsoberflächen bzw. Zwischenräume (Kontaktpunkte) der Zähne. Es ist ein gleichmässiger und vielfach ein fast vollständig flächiger Kontakt der Kauflächen von Oberkiefer und Unterkiefer beim dynamischen Zusammenbiss (Okklusion) als Ausdruck einer vollständigen Abrasion der Zahnhöcker.

Zahnsanierung in Dämmerschlaf-Narkose

 Die Schlafnarkose beim Zahnarzt während der Zahnbehandlung ist bei Zahnarztangst die beste Variante. Unter einer Zahnsanierung versteht man beim Zahnarzt eine Zahnrestaurierung durch Zahnfüllungen, Wurzelbehandlungen oder das Verblenden der Zähne mit Veneers. Unter einer Komplettsanierung versteht man meist eine Zahnbehandlung, bei der die Hälfte der Zähne sanierungsbedürftig sind oder durch Zahnersatz ersetzt werden müssen, was vielach bei Zahnarztangst der Fall ist, wo eine Gebisssanierung notwendig wird, den durch die Sanierung der Zähne wird die Lebensqualität erhöht. Weitere Informationen über die Behandlung bei ZahnarztangstAngstbewältigung bei Phobie, Methoden bei Zahnarztphobie und Schlafnarkose beim Zahnarzt erhalten Sie bei OPTI-DENT unter Fachberatung Zahnarztangst und Fachberatung Zahnmedizin.