Restostitis im Kieferknochen, eine Kiefer-Ostitis

Restostitis ist eine Umstrittene Erkrankung im Kieferknochen nach der Zahnentfernung.

Restostitis als Begriff aus der alternativen Zahnheilkunde und ist eine chronisch-bakterielle Kiefer-Ostitis, die eine nicht vollständig ausgeheilte Entzündung im Kieferknochen darstellt, auch wenn die primäre Zahnentzündung bzw. Zahnwurzelentzündung nach der Extraktion nicht mehr vorhanden ist. Restostitis wird als krankmachendes Herdgeschehen beschrieben, das nach Zahnextraktionen im Kieferknochen entsteht und verbleibt. Bei der Restostitis soll es sich um ein unspezifisches Granulationsgewebe (Bindegewebe bei der Wundheilung) in einem Kieferknochen liegenden Bezirk "meist an den unteren Backenzähnen" handeln, das vielfältige Beschwerden im ganzen Körper auslösen kann. In der Umgangssprache hat sich der Begriff "Restostitis" im Kieferknochen wie auch Kieferostitis eingebürgert und entsteht durch das Überleben von Bakterien in abgekapselten Bereichen vom Kieferknochen, da der Knochen in diesen Bereichen nicht strukturiert und weich ist. Restostitis ist meist beschwerdefrei und klinisch unauffällig. Da im Bereich einer Restostitis wie bei jeder Entzündung ein Implantat-Risiko besteht, ist nach dem Setzen von einem Zahnimplantat eine Periimplantitis mit Implantatverlust immer möglich. Zu einer Restostitis kann es besonders nach der Weisheitszahnentfernung kommen wo Weisheitszahn-Probleme vorhanden waren und damit die Wundheilung mit der Knochenneubildung nicht störungslos verläuft. Ähnliche zusammenhänge können auch durch verbliebene Wurzelreste (tote Zahnstücke) im Kieferknochen als Restentzündungen im Kiefer bzw. "Zahnherde" festgestellt werden.

Zahnsanierung in Dämmerschlaf-Narkose

 Die Schlafnarkose beim Zahnarzt während der Zahnbehandlung ist bei Zahnarztangst die beste Variante. Unter einer Zahnsanierung versteht man beim Zahnarzt eine Zahnrestaurierung durch Zahnfüllungen, Wurzelbehandlungen oder das Verblenden der Zähne mit Veneers. Unter einer Komplettsanierung versteht man meist eine Zahnbehandlung, bei der die Hälfte der Zähne sanierungsbedürftig sind oder durch Zahnersatz ersetzt werden müssen, was vielach bei Zahnarztangst der Fall ist, wo eine Gebisssanierung notwendig wird, den durch die Sanierung der Zähne wird die Lebensqualität erhöht. Weitere Informationen über die Behandlung bei ZahnarztangstAngstbewältigung bei Phobie, Methoden bei Zahnarztphobie und Schlafnarkose beim Zahnarzt erhalten Sie bei OPTI-DENT unter Fachberatung Zahnarztangst und Fachberatung Zahnmedizin.