Prothesenpflege / Zahnprothesen-Pflege

Die Prothesenpflege sollte nach den Mahlzeiten zur Routine werden.

Am Tag sollte die Zahnprothese getragen werden und bei der Bettruhe sollte sie in Wasser eingelegt werden, denn während der Nachtzeit sollte das Restgebiss bzw. das Zahnfleisch Ruhe von der Belastung durch die Prothese haben. Eine Prothesenreinigung ist regelmässig notwendig, wie auch eine gute Mundhygiene für die Mundschleimhaut und die festen Zähne unabdingbar ist. Eine regelmässige Reinigung ist bei der Zahnprothese als abnehmbaren Zahnersatz notwendig wie bei den natürlichen Zähnen. Künstliche Zähne können erkranken, so dass es Kariöse Läsionen gibt wie bei den natürlichen Zähnen, doch wenn die Prothese nicht regelmässig gereinigt wird, kann die Zahnprothese unverträglich werden. Die Zahnbeläge  am Zahnersatz können eine Mundschleimhautentzündung verursachen und auch die vorhandenen Zähne vom Restzahngebiss schädigen. Im Besonderen bei Vollprothesen kann der Speichelfluss für die Selbstreinigung vom Gaumen  durch den isolierten Teil vom Zahnfleisch behindert werden denn ein guter Speichelfluss ist für eine Vollprothese besonders wichtig. Verunreinigte raue Zahnprothesen können Mundschleimhautentzündungen sowie Reizungen hervorrufen und sind nebst unappetitliche Flecken und Beläge gesundheitlich nicht unbedenklich. Die rauhe Oberfläche der Zahnprothese kann zum Keimträger werden, wenn sie rau wird, denn wenn die Prothese mit Zahnstein belegt ist, wird sie zum idealen versteck der Bakterienträger. Nach einer gewissen Zeit, sollte man bei der Zahnprothese eine professionelle Prothesenpflege durchführen lassen, wenn bei der täglichen Reinigung die Zahnbeläge nicht beseitigt werden können, so wie die anhaftenden Beläge von Nikotin, Medikamenten, Tee und natürlich Zahnstein bei den natürlichen Zähnen nicht selbst entfernt werden können.

Prothesenhalt

Der Prothesenhalt ist auch zwischen Oberkiefer und Unterkiefer unterschiedlich. Im Unterkiefer ist die Zunge störend, die Prothese kann nur U-förmig hergestellt werden, und wegen der geringeren Auflagefläche hält sie weniger stark. Für einen besseren Halt können Haftcremes benutzt werden. Allerdings sollten diese nur selten verwendet werden, da die Haftcreme bei Dauergebrauch die Mundschleimhaut und den Geschmackssinn verändern können.

Zahnarzt-Kosten und Zahnersatz-Kosten

In der Schweiz, Deutschland und Österreich gibt es bei Zahnbehandlungskosten und Zahnersatzkosten grosse Unterschiede, sodass man eine zweite Zahnarztmeinung einholen sollte, wenn die Preise im Heil- und Kostenplan als zu hoch erscheinen. Ein Zahnarzt-Preisvergleich kann sinnvoll sein, sofern der Zahnersatz mit gleichem Dentalmaterial verglichen werden kann. Die Zahnarzt-Kosten sind das eine und das Vertrauen zum Zahnarzt der den Zahnersatz empfiehlt das andere, so bei einer Zahnprothese als preisgünstiger Zahnersatz, der zu einer Prothesenunverträglichkeit und zur Ablehnung von Zahnersatz führen kann. Weitere Informationen erhalten Sie bei OPTI-DENT unter Fachberatung Zahnmedizin.