Okklusionsfläche der Zähne (Zahnmedizin)

Die Okklusionsfläche beim Zahn ist ein Teil der Kaufläche, die mit dem Gegenkieferzahn Kontakt hat, denn Okklusal bedeutet wie mastikal, zur Kaufläche hin gelegen.

Okklusal wird für die Richnungsbezeichnung benutzt, so zur Okklusionsfläche hin und als Okklusion wird der Zahnkontakt beim Schlussbiss zwischen den Zähnen beider Kiefer beschrieben. Die Okklusionsfläche ist eine Zahnfläche, die währen der dynamischen Okklusion, mit den gegenüberliegenden Zähnen in Kontakt kommt. Als Abrasion der Kaufläche wird in der Zahnmedizin das natürliche Abtragen der Zahnhartsubstanz beim Kauen bezeichnet, das eine Zahnabnutzung ist, die meist durch Zähneknirschen in der Nacht beschleunigt wird. Im Kausystem hat die Okklusionsfläche der Backenzähne für die Kaufähigkeit bzw. Kauaktifität einen wichtigen Einfluss.

Vorgehen bei Zahnreisen, Zahnbehandlung Ungarn

OPTI-DENT organisiert je nach Wunsch individuelle Zahnreisen mit Flugzeug oder Bus zusammen mit den Klinikpartnern in die renommiertesten Zahnkliniken in Budapest. Als Zahnreisen werden Individualreisen für eine "Preiswerte Zahnbehandlungen" bezeichnet, die mit der Fachberatung Zahnmedizin am Telefon und einer Offerte beginnt, womit man die Gewissheit hat, ob sich eine Zahnbehandlung im Ausland lohnt. An allen Orten der Zahnbehandlung (Zahnreise-Destinationen) wird in den Zahnarztpraxen und Zahnkliniken der der Standard der modernsten Technologie ständig überprüft, wie auch die Zahnarztausbildung.