Odontoklasten

Odontoklasten sind Körperzellen, die das Dentin (Zahnbein) abbauen.

Odontoklasten bewirken die natürliche Beseitigung der Zahnwurzeln von Milchzähnen beim Zahnwechsel vom Milchgebiss zum Dauergebiss im Wechselgebiss. Der Abbauvorgang von Zahnwurzeln wird auch Odontoklasie bezeichnet. Odontoklasten sind "Dentinfresser" und spielen eine wichtige Rolle im Wechselgebiss, wo sie einen grossen Teil der Milchzahnwurzeln resorbieren. Odontoklasten sind Fresszellen und zuständig für den Abbau von Zahnhartsubstanzgewebe (Dentinbein). Die Zellen der Zahnpulpa, die direkt an die Zahnglocke angrenzen, werden als Dentin bildenden Zellen als Odontoblasten bezeichnet. Die Zahnentwicklung beginnt in der späten Embryonalperiode, wo bei der Gebissentwicklung und Entwicklung der Zähne (Odontogenese) die Zahnanlage eine Vorstufe vom Zahn mit dem Schmelzorgan (Zahnglocke) ist. Odontoblasten sind Dentinbeinbildner bzw. Zahnbeinbildner und Osteoblasten sind Knochenbildende Zellen und als Osteoklasten sindwerden Knochenabbauende Zellen bezeichnet.

Zahnbehandlung im Dämmerschlaf

Die Schlafnarkose während der Zahnbehandlung ist bei grosser Zahnarztangst (Phobie) meist die beste Variante, wobei es viele Angstgründe gibt. Wer Zahnarztangst hat, sollte die Ängste dem Zahnarzt bereits vor der Zahnbehandlung bei der Anmeldung mitteilen, damit der Zahnarzt genügend Zeit einplanen kann. Das Vertrauen zum Zahnarzt ist bei Zahnarzt-Angst sehr wichtig, sodass eine vorgängige kostenlose Angstberatung (Hilfe bei Zahnarztangst) sehr sinnvoll sein kann, damit ein guter Zahnarzt gefunden wird, der viel Verständnis und Erfahrung mit Zahnarztangst hat, aber auch eine Dämmerschlafnarkose anbieten kann. Weitere Informationen über die Behandlung bei Zahnarztangst und Schlafnarkose beim Zahnarzt erhalten Sie bei OPTI-DENT unter Fachberatung Zahnmedizin und Fachberatung Zahnarztangst.