Nadelimplantate

Nadelimplantate sind aus der Frühzeit der Implantologie stammende Zahnimplantate.

Das Zahnimplantat wird auch als Kieferimplantat bezeichnet und ist ein in den Kieferknochen eingesetzter Fremdkörper mit dem sich die Implantologie befasst. Nadelimplantate als Einzelzahnimplantate sind heute nicht mehr gebräuchliche nadelförmige Implantate aus Tantal, die aufgrund einer angeschliffenen Spitze selbstbohrend oder selbstschneidend mit dem Winkelstück oder Hammerschlägen in den Knochen vorgetrieben wurden. Die Anforderungen an Implantat-Werkstoffe mit Beschichtungen auf Tantal- und Zirkoniumoxidbasis sind je nach Einsatzgebiet wegen der biologischen Verträglichkeit sehr vielfältig. Titanlegierungen gelten wie Reintitan als die bioverträglichsten Werkstoffe, doch auch Titanwerkstoffe können bei bakterieller Infektion korrosionsanfällig sein. Heute gibt es für Zahnimplantate als Alternative zu Implantaten aus Titan und seinen Legierungen auch Werkstoffkombinationen aus Tantal und Titan, die sich zu Zirkonoxid-Implantaten etablieren können. Damit es bei Zahnimplantaten nicht zu Abstossreaktionen kommt, werden heute nur noch Titan-Implantate und Keramikimplantate (Zirkonimplantate) verwendet. Nadelimplantate sind eine Art der im Kieferknochen befindlichen Zahnimplantate bzw. Implantattyp wie Blattimplantat, Discimplantat, Schraubenimplantat oder Hohlzylinderimplantat. Mini-Implantate und Nadelimplantate sind einfache und kostengünstige Implantatsysteme, die den Zahnprothesen zu einem festen Halt verhelfen können.

Zahnbehandlung im Dämmerschlaf

Die Schlafnarkose während der Zahnbehandlung ist bei grosser Zahnarztangst (Phobie) meist die beste Variante, wobei es viele Angstgründe gibt. Wer Zahnarztangst hat, sollte die Ängste dem Zahnarzt bereits vor der Zahnbehandlung bei der Anmeldung mitteilen, damit der Zahnarzt genügend Zeit einplanen kann. Das Vertrauen zum Zahnarzt ist bei Zahnarzt-Angst sehr wichtig, sodass eine vorgängige kostenlose Angstberatung (Hilfe bei Zahnarztangst) sehr sinnvoll sein kann, damit ein guter Zahnarzt gefunden wird, der viel Verständnis und Erfahrung mit Zahnarztangst hat, aber auch eine Dämmerschlafnarkose anbieten kann. Weitere Informationen über die Behandlung bei Zahnarztangst und Schlafnarkose beim Zahnarzt erhalten Sie bei OPTI-DENT unter Fachberatung Zahnmedizin und Fachberatung Zahnarztangst.