Miniplastschiene, Aufbissschiene, Knirschschiene, Zahnschiene

Die Miniplastschiene ist eine kleine Aufbissschiene zur Fixierung von lockeren Zähnen oder als Träger für Arzneimittel.

Der Umgangssprachliche Ausdruck Zahnschiene oder Nachtschiene wird beim Zähneknirschen verwendet für eine Miniplastschiene als Aufbissschiene, die während der Nacht bei der Bruxismus-Therapie bzw. zur Zähneknirscher-Therapie getragen wird. Miniplastschienen (Kunststoff-Aufbissschienen) sind auch Knirscherschienen bzw. "Plastikschiene für Zähne", die je nach Verwendungszweck von 0,5 bis 2 Millimeter Durchmesser angefertigt werden und im Volksmund vielfach als Nachtschiene bezeichnet werden. Bei einer Knirschschiene oder Aufbissschiene handelt es sich um einen durchsichtigen Kunststoff der über die Zähne vom Oberkiefer oder Unterkiefer gestülpt wird, um Auswirkungen vom Zähnepressen und Zähneknirschen (Bruxismus) und damit auch eine starke Zahnabnutzung zu verhindern. Die Aufbissschiene wird meist nachts getragen und kann so verhindern, dass die Zähne durch die Bruxomanie an Zahnhartsubstanz verlieren. Eine Miniplastschiene trägt auch zur Entspannung der Kaumuskulatur wie auch der Entlastung von den Kiefergelenken bei. Die Aufbissschiene kann bei Funktionsstörungen vom Kauapparat oder zur Fixierung von gelockerten Zähnen genutzt werden wie auch für das Homebleaching als Medikamententräger, doch die Zahnschiene wird dann meist als Bleichschiene bezeichnet. Eine Miniplastschiene, Aufbissschiene oder Knirschschiene kann individuell nach der Abformung (Abdruck Zahngebiss) beim Zahnarzt im Zahntechnischen Labor für verschiedene Verwendungszweck aus Kunststoff hergestellt werden, so vielfach für das Homebleaching als Medikamententräger die meist als Bleichschiene bezeichnet wird.

 

Grosses Zahnlexikon

Das Zahnwissen-Lexikon ist ein Zahnmedizin-Nachschlagewerk als Online-Wörterbuch für Zahnpatienten.

Das grosse Zahnlexikon von OPTI-DENT ist ein Zahn-Medizin-Lexikon für Zähne, Mund und Kiefer, das zur Verständlichkeit der Zahnbehandlung und Zahnsanierung beim Zahnarzt beitragen soll. Das Zahnlexikon kann die Beratung beim Zahnarzt oder eine Angstberatung (Hilfe bei Zahnarztangst) nicht ersetzen, denn das grosse Zahnlexikon kann nur Angaben liefern, wenn man die Zusammenhänge der Behandlung beim Zahnarzt nicht verstanden hat. Das grosse Zahnlexikon bietet ihnen die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Begriffe der Zahnmedizin zu informieren, so auch über die Zahnästhetik, Bioästhetik, Bioprothetik oder über die biologische Zahnmedizin wie auch über den Zahnersatz und deren Zahnsanierungs-Kosten etc. Das Vertrauen zum Zahnarzt und dessen Aussagen ist jedoch sehr wichtig, im Besonderen bei Zahnarzt-Angst, wo ein guter Zahnarzt gefragt ist, der Verständnis und viel Erfahrung mit Zahnarztangst hat, aber auch eine Dämmerschlafnarkose anbieten kann.