Makrodontie (Zahnverschmelzung)

Übergrösse einzelner Zähne mit dem häufigen Merkmal einer Zahnverschmelzung bzw. Doppelbildung nennt man Makrodontie.

Die unvollständige Teilung der Makrodontie ist meist an einer Kerbe in der Mitte des Gebildes erkennbar, ihnen gemeinsam ist aber nur ein Zahnnerv. Erfolgt die Teilung vollständig, so entstehen überzählige Zwillingszähne resp. Doppelzähne, was auch auch als Schizodontie bezeichnet wird. Makrodentie, Megalodontie, engl.: macrodontia; Auftreten bei den sog. "overgrowth"-Syndromen in den betroffenen Kieferabschnitten. Doppelzahnbildung, Zahnkeimpaarung, Zahnverschmelzung, engl.: twin teeth or gemination; unvollständige Teilung eines Zahnkeimes, d.h., es bildet sich kein eigenständiger neuer, überzähliger Zahn

Zahnarzt-Kosten und Zahnersatz-Kosten

In der Schweiz, Deutschland und Österreich gibt es bei Zahnbehandlungskosten und Zahnersatzkosten grosse Unterschiede, sodass man eine zweite Zahnarztmeinung einholen sollte, wenn die Preise im Heil- und Kostenplan als zu hoch erscheinen. Ein Zahnarzt-Preisvergleich kann sinnvoll sein, sofern der Zahnersatz mit gleichem Dentalmaterial verglichen werden kann. Die Zahnarzt-Kosten sind das eine und das Vertrauen zum Zahnarzt der den Zahnersatz empfiehlt das andere, so bei einer Zahnprothese als preisgünstiger Zahnersatz, der zu einer Prothesenunverträglichkeit und zur Ablehnung von Zahnersatz führen kann. Weitere Informationen erhalten Sie bei OPTI-DENT unter Fachberatung Zahnmedizin.