Lispeln, Nuscheln

Lispeln bedeutet Sigmatismus und ist eine Sprachstörung mit fehlerhafter Aussprache der S-Laute.

Lispeln (Sigmatismus, vom griechischen Sigma) gilt in der deutschen Sprache als Sprechfehler für den Konsonanten [s] . Das s wird beim Sigmatismus dentalis nicht wie üblich mit der Zunge hinter den Zähnen an den Alveolen (dt.: Zahndamm bzw. Zahnfach) gebildet, sondern an, beziehungsweise zwischen ihnen. Ein gelispeltes s ähnelt dem "harten" englischen th.  Im Deutschen sind vom Lispeln generell die Laute [s] und [z] betroffen. Häufig kommt auch ein Lispeln am Gaumen vor, wobei die Zunge mitunter den Luftstrom gänzlich stoppt, sodass der Reibelaut abrupt endet. Der Sprecher wird dadurch unverständlicher. Nuscheln ist eine weit verbreitete Unart, die unsere Kommunikation einschränkt. Wie oft muss nachgefragt werden, damit Gesprächspartner einander verstehen. Nuscheln etwas in den Bart brummeln, murmeln, undeutlich sprechen.

Preisüberwacher für Zahnarztpreise

Der beste Preisüberwacher der Zahnärzte für Zahnarzt-Preise und Zahnersatz-Kosten ist die Konkurrenz.

Bei Zahnersatz spielen die Kosten vom Dentallabor eine wichtige Rolle, denn die Herstellung von Zahnersatz ist meist sehr Arbeitsintensiv. Beim Zahnarztvergleich werden meist grosse Preisunterschiede festgestellt, im Besonderen die Zahnsanierungs-Kosten, doch wichtiger als der Zahnarztpreis ist das Vertrauen zum Zahnarzt. Weitere Informationen erhalten Sie bei OPTI-DENT unter Fachberatung Zahnmedizin.