Labial, Labialbogen, Zahnmedizin, Kieferorthopädie

Labial dient in der Zahnmedizin der Orientierung in Mundhöhle bedeutet, zur Lippe hin.

In der Zahnmedizin beschreibt Labial "lat. labia" zu den Lippen gehörig oder beschreibt die Zahnfläche, die zur Lippe hin gelegen ist. Labial ist eine Lagebezeichnung und bedeutet auch die Lippen betreffend wie beim Labialbogen als speziell geformter Stahldraht, das ein aktives Element ist, wenn Druck auf die Schneidezähne ausgeübt wird, damit die Zähne in eine richtige Zahnbogenform bewegt werden können. Labial (lat. labium Lippe) bedeutet lippenseitig im Frontzahnbereich (Frontzähne), das identisch ist mit Vestibulär, das eine Flächenbezeichnung der Zähne ist (lat. Vestibulum oris „Vorhof“) und bedeutet „zum Mundvorhof“. Der Labialbogen wird darum in der Kieferorthopädie auch als Vestibularbogen oder Aussenbogen bezeichnet.

Labial in der Phonetik

In der Phonetik beschreibt Labial einen Laut, an deren Artikulation primär die Lippen beteiligt sind.

In der Phonetik werden mit Hilfe der Lippen gebildete Konsonanten als L.-Laute bezeichnet, sodass "Labiales" Lippenlaute bedeutet. Bei labiodentalen Laute besteht der Kontakt zwischen Unterlippe und den Zähnen vom Oberkiefer, labio-labiale (bilabiale) Laute, an deren Bildung Oberlippe und Unterlippe beteiligt sind sowie apiko-labiale Laute. Dabei ist der Artikulator die Zungenspitze (Apex) und die Artikulationsstelle die Oberlippe. Die Bezeichnung einzelner Zähne selbst werden durch das Zahnschema (Gebissschema) identifiziert.







Grosses Zahnlexikon

Das Zahnwissen-Lexikon ist ein Zahnmedizin-Nachschlagewerk als Online-Wörterbuch für Zahnpatienten.

Das grosse Zahnlexikon von OPTI-DENT ist ein Zahn-Medizin-Lexikon für Zähne, Mund und Kiefer, das zur Verständlichkeit der Zahnbehandlung und Zahnsanierung beim Zahnarzt beitragen soll. Das Zahnlexikon kann die Beratung beim Zahnarzt oder eine Angstberatung (Hilfe bei Zahnarztangst) nicht ersetzen, denn das grosse Zahnlexikon kann nur Angaben liefern, wenn man die Zusammenhänge der Behandlung beim Zahnarzt nicht verstanden hat. Das grosse Zahnlexikon bietet ihnen die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Begriffe der Zahnmedizin zu informieren, so auch über die Zahnästhetik, Bioästhetik, Bioprothetik oder über die biologische Zahnmedizin wie auch über den Zahnersatz und deren Zahnsanierungs-Kosten etc. Das Vertrauen zum Zahnarzt und dessen Aussagen ist jedoch sehr wichtig, im Besonderen bei Zahnarzt-Angst, wo ein guter Zahnarzt gefragt ist, der Verständnis und viel Erfahrung mit Zahnarztangst hat, aber auch eine Dämmerschlafnarkose anbieten kann.