Knochenhautentzündung Periostitis

Knochenhautentzündung (Periostitis), eine mit Schwellung, Verdickung und meist auch mit Schmerzhaftigkeit beginnende Ernährungsstörung der Knochen-Beinhaut.

Periostitis eine Knochenhautentzündung, denn die Knochenhaut wird als Periost bezeichnet und eine Knochenentzündung wird als Ostitis bezeichnet. Die Knochenhaut als ernährende Schicht vom Knochen (Beinhaut) ist eine bindegewebige Hülle die den Knochen bedeckt und wird beim Zahnarzt als Periost bezeichnet. Die Knochenhaut enthält im Inneren Nerven und Blutgefässe und besteht aus einer äusseren Kollagenschicht mit elastischen Sharpey-Fasern. Die Knochen-Beinhaut ist sehr schmerzempfindlich und kann neubildend oder zerstörend sein, denn die Sharpey-Fasern verankern die Knochenhaut am Knochen und vermitteln über die Anheftungsstellen die Kraftübertragung für Bänder und Sehnen. Für eine Knochenhautentzündung im Kieferknochen gehört unter verschiedenem der Zahnunfall in Verbindung mit einem Kieferbruch, wo Kiefer und Zahnhalteapparat eine Einheit bilden. Periostitischer Zahnschmerz beruht auf einer Entzündung der Knochenhaut, welche den Zahn in der Alveole befestigt. Bei der Knochenhaut die neubildend ist entstehen Knochenauftreibungen bzw. Knochenauswuchs (Exostose). Bei der Knochenhaut die zerstörend ist schmilzt die Knochenrinde durch Bildung schwammiger Fleischwärzchen oder durch Eiterung ein, sodass häufig eine Karies entsteht. Entzündungen im Mundraum können sich auf den Kieferknochen ausbreiten, so dass im Volksmund meist von einer Kieferknochenentzündung oder Knochenfrass gesprochen wird, was Kieferprobleme und starke Schmerzen im Kiefer verursachen kann. Entzündungen im Kieferbereich sind für Zahnimplantate eine Gefahr, die mit dem der Begriff Periimplantitis als eine Entzündung vom Gewebe um ein Implantat herum beschrieben wird, was zum Implantatverlust führen kann wie bei den Zähnen der Zahnverlust durch Parodontitis. Von einer Kieferentzündung wird im Volksmund gesprochen, auch wenn sich der Knochen selbst nicht entzünden kann, so dass die Entzündung im Bereich vom Kiefer mit Ostitis, Osteitis, Osteomyelitis (Knochenmark-Entzündung), Alveolitis oder von einer Periostitis (Entzündung Knochenhaut) beschrieben wird. Von einer chronisch-bakteriellen Kiefer-Ostitis oder Rest-Ostitis im Kieferknochen wird bei einem krankmachenden Herdgeschehen nach der Zahnextraktion gesprochen, wenn eine nicht vollständig ausgeheilte "Entzündung im Kieferknochen" durch das Überleben von Bakterien in abgekapselten Bereichen vorliegt. Als idiopathische Osteomyelitis wird eine Knochenentzündung im Kiefer beschrieben, bei dem der Zahnarzt keine passende Erklärung findet.

Preisgünstige Zahnbehandlung

Lassen Sie sich für die Zahnbehandlung bei Ihrem Zahnarzt eine Preisofferte erstellen und holen Sie bei OPTI-DENT gratis eine Zahnarzt-Gegenofferte ein. Die Zahnarzt-Ausbildung, zahnärztliche Behandlung und Qualität an Zahnersatz sind in Ungarn den Standards in Deutschland, Schweiz oder Österreich ebenbürtig, doch nicht jede Zahnbehandlung ist im Ausland preisgünstiger, wenn man Reise und Aufenthalt einrechnet. Kosteneinsparung bei der Zahnbehandlung im Ausland kann darum erst nach einer Zahnarzt-Voruntersuchung mit Gegenofferte bestimmt werden, wobei OPTI-DENT gratis eine Beratung über die Zahnbehandlung im Ausland inkl. Ausland-Aufenthalt und Nachbehandlung anbietet. Das OPTI-DENT-Team ist Ihr persönlicher Ansprechpartner für preisgünstige Zahnbehandlungen an verschiedenen Orten und in verschiedenen Ländern wie Ungarn, Deutschland, ÖsterreichKroatien, Costa Rica oder in der Schweiz, wo zu günstigen Zahnarztpreisen eine optimale Qualität angeboten wird.