Knochenfrass Ostitis im Kieferknochen

Knochenfrass (Caries) ist eine Eiterung im harten Knochengewebe, also eiterige Knochenentzündung (Ostitis).

Knochenkaries wird auch als Knochenfrass, Knochenescherung oder Knochen-Nekrose bezeichnet und ist eine entzündliche Erkrankung der Knochen mit Zerstörung von Knochengewebe, so im Besonderen bei Knochentuberkulose. Osteomyelitis ist die korrekte Übersetzung für Knochenmarkentzündung. Eine Osteomyelitis ist eine Entzündung vom Knochenmark, welche meist durch Staphylokokken verursacht wird. Häufig werden in der Medizin jegliche Formen einer Entzündung um den Knochen mit Ostitis (Knochenentzündung) bezeichnet. Der Begriff der Osteomyelitis (Knochenentzündung) wird zunehmend durch den Begriff Osteitis ersetzt, da es sich mehrheitlich nicht nur um eine Entzündung vom Knochenmark handelt, sondern meist alle Anteile vom Knochen daran beteiligt sind. Als idiopathische Osteomyelitis wird eine Kieferknochenentzündung, für die es keine passende Erklärung gibt. Für eine idiopathischen Knochenentzündung sind meist die potenziellen Krankheitserreger wie BakterienViren und Pilze verantwortlich, die den Entzündungsherd bilden oder eine Entzündung und Entzündungssymptome auslösen. Die Osteitis eine reine Knochenentzündung bei Erwachsenen, die ihren Ausgang von den Weichgebilden des Knochens nimmt, so von der Beinhaut (Knochenhaut), dem Markgewebe oder den Gefässen, da die kompakte harte Knochensubstanz kein Eiter liefern kann. Die Knochenhaut als ernährende Schicht vom Knochen wird als bindegewebige Hülle die den Knochen bedeckt als Periost oder Beinhaut bezeichnet und als Periostitis wird die Knochenhautentzündung bezeichnet. Die Knochenhautentzündung (Periostitis) ist beim Kieferknochen eine schmerzhafte Entzündung der Knochenhaut (Periost). Bei der Knochenhaut die als Knochenhautentzündung zerstörend ist, schmilzt die Knochenrinde durch Bildung schwammiger Fleischwärzchen oder durch Eiterung ein. Beim Knochenfrass wird der Knochen als Teilprozess einbezogen, denn dieser zerfällt auf dem Weg der langsamen Einschmelzung, wo ein Stück nach dem andern bricht (colliquatio), so dass ein derart zerstörter Skelettteil nach dem Mazerieren und Trocknen wie zerfressen aussieht, woraus der Name Knochenfrass abgeleitet wurde. Entzündungen im Mundraum können sich auf den Kieferknochen ausbreiten, so dass von einer Kieferknochenentzündung oder Knochenfrass gesprochen wird, was Kieferprobleme und starke Kieferschmerzen verursachen kann. Der Knochen im Kiefer hat einen lamellenartigen Aufbau mit kreisförmigen Schichten die um kleine Kanäle angeordnet sind, in denen Blutgefässe und Nerven verlaufen und als Havers-Kanäle bezeichnet werden. Entzündungen im Kieferbereich sind für Zahnimplantate eine Gefahr, die mit dem der Begriff Periimplantitis als eine Entzündung vom Gewebe um ein Implantat herum bezeichnet wird, was zum Implantatverlust führen kann.

Preisgünstige Zahnbehandlung

Lassen Sie sich für die Zahnbehandlung bei Ihrem Zahnarzt eine Preisofferte erstellen und holen Sie bei OPTI-DENT gratis eine Zahnarzt-Gegenofferte ein. Die Zahnarzt-Ausbildung, zahnärztliche Behandlung und Qualität an Zahnersatz sind in Ungarn den Standards in Deutschland, Schweiz oder Österreich ebenbürtig, doch nicht jede Zahnbehandlung ist im Ausland preisgünstiger, wenn man Reise und Aufenthalt einrechnet. Kosteneinsparung bei der Zahnbehandlung im Ausland kann darum erst nach einer Zahnarzt-Voruntersuchung mit Gegenofferte bestimmt werden, wobei OPTI-DENT gratis eine Beratung über die Zahnbehandlung im Ausland inkl. Ausland-Aufenthalt und Nachbehandlung anbietet. Das OPTI-DENT-Team ist Ihr persönlicher Ansprechpartner für preisgünstige Zahnbehandlungen an verschiedenen Orten und in verschiedenen Ländern wie Ungarn, Deutschland, ÖsterreichKroatien, Costa Rica oder in der Schweiz, wo zu günstigen Zahnarztpreisen eine optimale Qualität angeboten wird.