Intubationsnarkose

Die Intubationsnarkose ist ein Allgemeinanästhesie bzw. Vollnarkoseverfahren.

Bei einer Vollnarkose schläft der Patient so tief, dass er während der Operation künstlich beatmet werden muss. Die Intubationsnarkose ist eine Inhalationsnarkose, bei der das Narkotikum über einen Tubus direkt in die Luftröhre geleitet wird, um die Atemwege freizuhalten und der Erstickungsgefahr durch Aspiration vorzubeugen. Es gibt drei verschiedene Methoden der Beatmung bei einer Vollnarkose. Das Einführen eines Beatmungsschlauches (Intubation), die Verwendung einer Larynxmaske (Kehlkopfmaske) oder einer Gesichtsmaske. Die Intubationsnarkose (ITN) ist eine Art der Vollnarkose wobei ein Beatmungsschlauch der Luftröhre des Patienten Sauerstoff zuführt. Das Narkosemittel wird heute mehrheitlich mit einer Infusion zugeführt. Da die Narkosemittel exakt steuerbar sind, erholt sich der Patient auch nach mehrstündigen Operationen sehr rasch.

Grosses Zahnlexikon

Das Zahnwissen-Lexikon ist ein Zahnmedizin-Nachschlagewerk als Online-Wörterbuch für Zahnpatienten.

Das grosse Zahnlexikon von OPTI-DENT ist ein Zahn-Medizin-Lexikon für Zähne, Mund und Kiefer, das zur Verständlichkeit der Zahnbehandlung und Zahnsanierung beim Zahnarzt beitragen soll. Das Zahnlexikon kann die Beratung beim Zahnarzt oder eine Angstberatung (Hilfe bei Zahnarztangst) nicht ersetzen, denn das grosse Zahnlexikon kann nur Angaben liefern, wenn man die Zusammenhänge der Behandlung beim Zahnarzt nicht verstanden hat. Das grosse Zahnlexikon bietet ihnen die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Begriffe der Zahnmedizin zu informieren, so auch über die Zahnästhetik, Bioästhetik, Bioprothetik oder über die biologische Zahnmedizin wie auch über den Zahnersatz und deren Zahnsanierungs-Kosten etc. Das Vertrauen zum Zahnarzt und dessen Aussagen ist jedoch sehr wichtig, im Besonderen bei Zahnarzt-Angst, wo ein guter Zahnarzt gefragt ist, der Verständnis und viel Erfahrung mit Zahnarztangst hat, aber auch eine Dämmerschlafnarkose anbieten kann.