Inlay, Onlay, Overlay, Zahntechnik, Zahnmedizin

Ein Inlay (Einlagefüllung) ist eine im zahntechnischen Labor hergestellte Zahnfüllung, die in der Zahnmedizin eingesetzt wird.

Ein Inlay kann als Zahneinlagefüllung aus verschiedenen Materialien, wie Gold, Amalgam, Keramik oder eine galvanische Keramik, was eine Kombination aus Gold und Keramik ist. Auch Titan und Kunststoff können für Zahn-Inlays verwendet werden, denn Inlay bedeutet eine Füllung vom Zahn bzw. Einlagefüllung nach einer Abdrucknahme (Abformung). Inlays werden entweder aus Edelmetall in der Zahntechnik gegossen, aus Porzellan gebrannt oder aus Kunststoff polymerisiert und in die Kavität einzementiert, denn mit einem Inlay wird ein Zahn beim Zahnarzt verschlossen. Das Zahn-Inlay dient als Zahn-Einlagefüllung wie das Zahn-Overlay dem Zahnerhalt und das Zahn-Onlay ist im Gegensatz zum Inlay ähnlich einer Teilkrone und bedeckt zusätzlich die Kaufläche der natürlichen Zahnkrone, wobei der Übergang vom Inlayund Onlay zum Overlay fliessend ist. Als Inlaybrücke wird eine Zahnbrücke als Zahnersatz mit Inlay-Gussfüllungen bezeichnet, wo Inlays als Anker (Brückenpfeiler) dienen, wobei der Unterschied zwischen einer Inlaybrücke und anderen Brückenkonstruktion in der Verankerungstechnik liegt.

Zahnmedizin-Artikel zu Inlays, Onlays und  Overlays. 

Galvanoinlays, Galvanokrone, Zahntechnik

Galvanoinlays, Zahntechnik, Zahnmedizin

Gold-Inlay, Zahntechnik, Zahntechniker, Zahnmedizin

Goldinlay, Goldhämmerfüllung, Goldklopffüllung, Goldstopffüllung

Inlay Zahneinlage Zahnfüllung

Inlaybrücke

Inlays Einlagefüllungen Gussfüllungen

Keramikinlay

Keramikinlays

Kronen, Inlays, Zahnbrücken aus Vollkeramik

Kunststoffinlay

Zahnbehandlung Ungarn in Budapest

Günstige Zahnbehandlungen in Ungarn bietet OPTI-DENT in verschiedenen Zahnkliniken in Budapest an, denn die Zahnarztkosten Ungarn sind wegen den den tiefen Lebenshaltungskosten niedriger und die Qualität beim Zahnarzt genau so gut wie in Deutschland, Schweiz oder Österreich. Kosteneinsparung bei den Zahnbehandlungen in Ungarn betragen gegenüber den Zahnbehandlungen in der Schweiz durchschnittlich ca. 52 %, doch genauere Kostenschätzungen können im Einzelfall erst nach einer Zahnarzt-Voruntersuchung mit Gegenofferte gemacht werden, denn jede Zahnbehandlung ist individuell und die Zahnersatzkosten vom gewählten Zahnersatz und der Materialwahl abhängig. Weitere Informationen über die Behandlung bei Zahnarztangst erhalten Sie bei OPTI-DENT unter Fachberatung Zahnmedizin und Fachberatung Zahnarztangst.