Infiltrationsanästhesie

Unter Infiltrationsanästhesie versteht man die lokale Schmerzausschaltung in einem Gewebe durch Einbringen bzw. der Injektion eines Lokalanästhetikums über eine Kanüle.

Nach Injektion des Lokalanästhetikums verteilt sich der Wirkstoff durch Diffusion zwischen den Gewebspalten und gelangt damit in die Nähe der Nervenfasern. Die Infiltrationsanästhesie ist eine örtliche Betäubung zur Schmerzausschaltung durch Einbringen von Anästhesie-Lösung in das Operationsgebiet oder durch Umspritzung dieses Bereiches.

Standardverfahren in der Zahnheilkunde für die Anästhesie der Oberkieferzähne:

Bei der Infiltrationsanästhesie wird das Lokalanästhetikum direkt im Operationsgebiet flächig in das Gewebe injiziert. Die Wirkung beruht auf der Blockade sensibler Nervenenden und terminaler Nervenbahnen. Es wird eine kleine Menge Anästhetikum in den Wurzelspitzenbereich vom entsprechenden Zahn infiltriert und dringt dann durch den Knochen zum Zahn (Wurzelspitze), so dass dieser betäubt wird. Die Infiltrationsanästhesie ist nicht für die Betäubung der Unterkieferzähne geeignet, da die äussere Knochenwand zu kompakt ist und das Anästhetikum nicht genug tief eindringen kann. Durch die Infiltrationsanästhesie werden die Eigenschaften des zu operierenden Gewebes verändert und ausserdem relativ grosse Mengen an Lokalanästhetikum benötigt. Eine Sonderform ist die intradermale Anästhesie („Hautquaddel“), denn bei der intraoralen Infiltrationsanästhesie wird das zu betäubende Gebiet durch einen oder auch mehrere Einstiche fächerförmig infiltriert. Die Anästhesielösung dringt dabei in den Knochen ein, betäubt aber nur die Zähne im gesamten Oberkiefer, sowie den Frontbereich des Unterkiefers. Eine Infiltrationsanästhesie ist nicht für die Betäubung der Unterkieferzähne geeignet, da die äussere Knochenwand zu kompakt ist und das Anästhetikum nicht tief genug eindringen kann, wesshalb die Infiltrationsanästhesie nur im Oberkieferbereich eingesetzt wird.

Grosses Zahnlexikon

Das Zahnwissen-Lexikon ist ein Zahnmedizin-Nachschlagewerk als Online-Wörterbuch für Zahnpatienten.

Das grosse Zahnlexikon von OPTI-DENT ist ein Zahn-Medizin-Lexikon für Zähne, Mund und Kiefer, das zur Verständlichkeit der Zahnbehandlung und Zahnsanierung beim Zahnarzt beitragen soll. Das Zahnlexikon kann die Beratung beim Zahnarzt oder eine Angstberatung (Hilfe bei Zahnarztangst) nicht ersetzen, denn das grosse Zahnlexikon kann nur Angaben liefern, wenn man die Zusammenhänge der Behandlung beim Zahnarzt nicht verstanden hat. Das grosse Zahnlexikon bietet ihnen die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Begriffe der Zahnmedizin zu informieren, so auch über die Zahnästhetik, Bioästhetik, Bioprothetik oder über die biologische Zahnmedizin wie auch über den Zahnersatz und deren Zahnsanierungs-Kosten etc. Das Vertrauen zum Zahnarzt und dessen Aussagen ist jedoch sehr wichtig, im Besonderen bei Zahnarzt-Angst, wo ein guter Zahnarzt gefragt ist, der Verständnis und viel Erfahrung mit Zahnarztangst hat, aber auch eine Dämmerschlafnarkose anbieten kann.