Hybridbrücke, Verbundbrücke, Kombinationsbrücke

Die Hybridbrücke als Zahnersatz wird als Kombinationsbrücke oder als Verbundbrücke bezeichnet.

Die Hybridbrücke ist eine Zahnbrücke, die über einem natürlichen Zahn und einem Zahnimplantat eingesetzt wird, denn unter Hybrid versteht man in der Technik allgemein ein System, bei dem zwei Technologien miteinander kombiniert werden bzw. Gebündelt, Gekreuzt oder Gemischt sind. Wenn der Zahn und auch das Zahnimplantat als Brückenpfeiler (Pfeilerzahn) einer fest eingeklebten Zahnbrücke dient, ist das eine Hybridbrücke oder Verbundbrücke. Die Hybridbrücke wird als Verbundbrücke oder auch als Kombinationsbrücke bezeichnet. Die Hybridbrücke ist ein festsitzender oder bedingt abnehmbarer Zahnersatz der zumindest einen eigenen Zahn und mindestens ein Zahnimplantat verbinden. Von der Statik her besteht das Problem, dass das Zahnimplantat starr verankert ist und über das Brückenzwischenglied mit einem natürlichen Zahn verbunden ist, welcher elastisch im Knochenfach (Alveole) aufgehängt ist und sich die Zähne bewegen können, denn Zähne bewegen sich. Dieser theoretische Problem ist kein Nachteil und hat sich in der Praxis bei normalen Bissverhältnissen (Zähneknirschen) keine weitere klinische Bedeutung, denn zementierte Brücken zwischen einem natürlichen Zahnpfeiler und einem Implantat (Hybridbrücke) sind genauso langlebig wie rein implantatgetragene, festsitzende Zahnbrücken. Auch Zähneknirschen stellt für die Hybridbrücke keine Gefahr dar. Die gleichzeitige Nutzung von Zahnimplantaten und Zähnen zum Fixieren von einem herausnehmbaren Zahnersatz bzw. herausnehmbare Brücke bezeichnet man als Hybridprothese. Im Unterschied zur Implantatgetragene Brücke wird die Verbundbrücke als Zahnbrücke nicht nur auf Zahnimplantaten getragen, sondern auf Zähnen und Zahnimplantaten und ist darum auch als Kombinationsbrücke oder Hybrid-Brücke bekannt, da man unter Hybrid in der Zahntechnik ein kombiniertes System versteht, das miteinander Gebündelt oder Gemischt ist.

Günstige Zahnsanierung in Ungarn

Für günstige Zahnbehandlungen in Ungarn bietet OPTI-DENT verschiedene Zahnkliniken in Budapest wie auch anderen Destinationen für die Zahnarztbehandlung an, wobei die "Beratung Zahnbehandlung" wichtig ist wie auch das "Vorgehen Zahnbehandlung". Wenn Zähne nicht mehr zu retten sind oder fehlende Zähne vorhanden sind, lässt sich die Kaufunktion und Zahn-Ästhetik durch eine Zahnsanierung wieder herstellen, wobei es viele unterschiedliche Sanierungsmöglichkeiten zu unterschiedlichen Zahnersatzkosten gibt. Das Vorgehen bei Zahnreisen für eine günstige Zahnbehandlung ist eine Zahnarztofferte anhand einem Heil- und Kostenplan von einem Zahnarzt. Weitere Informationen über Behandlung bei Zahnarztangst erhalten Sie bei OPTI-DENT gratis unter Fachberatung Zahnarztangst.