Herdinfektion Fokalinfektion Herd

Herdinfektion ist eine andere Bezeichnung für Fokalinfektion.

Ein Herd ist eine chronische Entzündung, die eine Fernwirkung auf andere Organe auslöst. Die ganzheitliche Zahnmedizin definiert den „Herd“ als „Krankhafte, lokale Veränderung im weichen Bindegewebe, mit der sich die lokalen und allgemeinen Abwehrreaktionen in ständiger Auseinandersetzung befinden. Als Herdinfektion bezeichnet man eine durch Bakterien, vornehmlich. Streptokokken, insbesondere. deren Toxine und Stoffwechselprodukte verursachter, entzündlicher und degenerativer Krankheitsprozess nach vorangegangenen Streptokokkeninfektionen der Zähne in Erscheinung treten. Die Erreger und deren Produkte werden meist schubweise vom Ausgangsherd bzw. Fokus (Herd = Focus) als Streuherd oder Primärherd in den Kreislauf abgegeben und führen an entfernten, hierfür disponierten resp. allergisierten Geweben und Organen zu fokalbedingten Folgekrankheiten. Von einer Herderkrankung spricht man, wenn die vorgefundenen Symptome zunächst nicht auf den eigentlichen Auslöser einer Erkrankung schliessen lassen, weil beide möglicherweise weit auseinander liegen. Herde sind chronisch entzündlich veränderte Gewebebezirke im Organismus, die nicht mehr abbaubar sind und von denen eine Fernwirkung ausgeht. Man nimmt an, dass ein 'Herd' im Körper Bakteriengifte streut und dadurch an einer anderen Körperstelle eine schwere Allgemeinerkrankungen verursachen kann, denn auch Zähne können Krankheiten auslösen. In der "Ganzheitlichen Zahnmedizin" können dieser Hypothese zur Folge für eine Herderkrankung auch „Pulpentote Zähne“ verantwortlich sein, auch wenn sie eine intakte Wurzelfüllung haben und röntgenologisch unauffällig sind bzw. keine Entzündungszeichen im Knochen ersichtlich sind. Als Beweis für diese Theorie wurden Fälle herangezogen, bei denen eine Krankheit nach Entfernung eines beherdeten Zahnes verschwunden ist. Bakteriengifte konnten im Körper der Patienten jedoch nicht nachgewiesen werden.

Fokalinfektion

Fokalinfektion ist eine Erkrankung von Organen, hervorgerufen durch die Stoffwechselprodukte von Bakterien, die in einem Entzündungsherd des Körpers sitzen. Dieser kann weit entfernt von dem erkrankten Organ selbst liegen. Als Herde gelten vereiterte Mandeln und Zähne etc. Fokalinfektion (focal infection) ist eine Organerkrankung hervorgerufen durch die Stoffwechselprodukte von Bakterien, die in einem Entzündungsherd des Körpers sitzen oder anderen Stoffen wie Wurzelfüllmaterialien, Gewebstrümmer oder Zelltrümmer. Diese Störung kann weit entfernt von dem erkrankten Organ liegen.

Grosses Zahnlexikon

Das Zahnwissen-Lexikon ist ein Zahnmedizin-Nachschlagewerk als Online-Wörterbuch für Zahnpatienten.

Das grosse Zahnlexikon von OPTI-DENT ist ein Zahn-Medizin-Lexikon für Zähne, Mund und Kiefer, das zur Verständlichkeit der Zahnbehandlung und Zahnsanierung beim Zahnarzt beitragen soll. Das Zahnlexikon kann die Beratung beim Zahnarzt oder eine Angstberatung (Hilfe bei Zahnarztangst) nicht ersetzen, denn das grosse Zahnlexikon kann nur Angaben liefern, wenn man die Zusammenhänge der Behandlung beim Zahnarzt nicht verstanden hat. Das grosse Zahnlexikon bietet ihnen die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Begriffe der Zahnmedizin zu informieren, so auch über die Zahnästhetik, Bioästhetik, Bioprothetik oder über die biologische Zahnmedizin wie auch über den Zahnersatz und deren Zahnsanierungs-Kosten etc. Das Vertrauen zum Zahnarzt und dessen Aussagen ist jedoch sehr wichtig, im Besonderen bei Zahnarzt-Angst, wo ein guter Zahnarzt gefragt ist, der Verständnis und viel Erfahrung mit Zahnarztangst hat, aber auch eine Dämmerschlafnarkose anbieten kann.