Hydrokolloid, Hydrokolloide, Zahnmedizin

Hydrokolloid ist ein thermoplastisches Abformmaterial für die Präzisionsabformung von Oberkiefer und Unterkiefer.

Hydrokolloide

Die Hydrokolloide bestehen aus Agar- Agar, Wasser und verschiedenen Zusätzen, die unter 40°C eine gallertartige, elastische Masse (ein Gel) bilden. Erwärmt man die Hydrokolloide, so werden sie dünnflüssig, so dass man auch von einem Sol- Zustand spricht. Erwärmt man ein Hydrokolloid nun auf 100 °C so bleibt es anschliessend beim Abkühlen bis zu einer Temperatur von ca. 70°C dünnflüssig, denn erst bei tieferen Temperaturen geht es wieder in den Gel- Zustand über. Der Wechsel zwischen Gel- und Sol- Zustand hängt somit von der Temperatur ab und ist jederzeit rückführbar. Bei der Abformung mit einem reversiblen Hydrokolloid ist eine spezielle Ausrüstung erforderlich, so der Abformlöffel mit der Möglichkeit zur Wasserkühlung, Verbindungsschläuche zur Zuführung und Ableitung von Wasser (Wasserbäder). Ein Wasserbad mit 100°C zum Aufkochen des Hydrokolloids, ein Wasserbad mit ca. 65°C zum Aufbewahren des aufgekochten Hydrokolloids und ein Wasserbad von ca. 45°C zur Abkühlung des mit Hydrokolloid gefüllten Löffels auf die Gebrauchstemperatur. Abformungen mit Hydrokolloiden sind direkt nach Entnahme aus dem Mund und entsprechender Säuberung auszugiessen, ansonsten es zu Ungenauigkeiten kommt. Hydrokolloide werden als Abformmaterialien für den "Abdruck Zahngebiss" zur Herstellung von Inlays, Kronen, Zahnbrücken und Zahnprothesen sowie als Dubliermaterial verwendet.

Grosses Zahnlexikon

Das Zahnwissen-Lexikon ist ein Zahnmedizin-Nachschlagewerk als Online-Wörterbuch für Zahnpatienten.

Das grosse Zahnlexikon von OPTI-DENT ist ein Zahn-Medizin-Lexikon für Zähne, Mund und Kiefer, das zur Verständlichkeit der Zahnbehandlung und Zahnsanierung beim Zahnarzt beitragen soll. Das Zahnlexikon kann die Beratung beim Zahnarzt oder eine Angstberatung (Hilfe bei Zahnarztangst) nicht ersetzen, denn das grosse Zahnlexikon kann nur Angaben liefern, wenn man die Zusammenhänge der Behandlung beim Zahnarzt nicht verstanden hat. Das grosse Zahnlexikon bietet ihnen die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Begriffe der Zahnmedizin zu informieren, so auch über die Zahnästhetik, Bioästhetik, Bioprothetik oder über die biologische Zahnmedizin wie auch über den Zahnersatz und deren Zahnsanierungs-Kosten etc. Das Vertrauen zum Zahnarzt und dessen Aussagen ist jedoch sehr wichtig, im Besonderen bei Zahnarzt-Angst, wo ein guter Zahnarzt gefragt ist, der Verständnis und viel Erfahrung mit Zahnarztangst hat, aber auch eine Dämmerschlafnarkose anbieten kann.