Ganglion, Nervenknoten

Das Ganglion ist ein gallerthaltiges Gebilde.

Als anatomischer Begriff bezeichnet das Ganglion (Mehrz. Ganglien) einen Nervenknoten. Als Ganglion submandibulare bezeichnet man ein parasympathisches Ganglion im Bereich vom Unterkiefer und als Ganglion trigeminale bezeichnet man ein Ganglion vom fünften Hirnnerv, dem "Nervus trigeminus". Im Verlauf der peripheren Nervenstränge gibt es zwischengeschaltete Anhäufungen von Ganglienzellen, die zu einer Verdickung vom Nerv führt. Der Nervenknoten ist von einer Bindegewebskapsel umhüllt. Ganglion ist der Nervenknoten, eine Anhäufung von Nervenzellen, was zu einer Verdickung vom Nervensystem ausserhalb vom Zentralnervensystem (ZNS oder CNS) in dem die Zellkörper der Nervenzellen (Ganglienzellen) konzentriert vorhanden sind. Innerhalb vom Zentralnervensystem bezeichnet man die Ansammlung von Nervenzellen als Nucleus (Kern). Ein Ganglion ist auch eine sackartige Ausstülpung (Zyste), welche von einer Gelenkkapsel oder einer Sehnenscheide ausgeht. Die Zyste (Granulom) ist mit Flüssigkeit gefüllt und kann je nach Füllung in seiner Grösse variieren. Ein Ganglion (Gelenkzysten, Sehnenscheidenzyste, Überbein) äussert sich durch eine prallelastische, rundliche, wenig bis mässig schmerzhafte Schwellung meist im Bereich von Handgelenken.





Grosses Zahnlexikon

Das Zahnwissen-Lexikon ist ein Zahnmedizin-Nachschlagewerk als Online-Wörterbuch für Zahnpatienten.

Das grosse Zahnlexikon von OPTI-DENT ist ein Zahn-Medizin-Lexikon für Zähne, Mund und Kiefer, das zur Verständlichkeit der Zahnbehandlung und Zahnsanierung beim Zahnarzt beitragen soll. Das Zahnlexikon kann die Beratung beim Zahnarzt oder eine Angstberatung (Hilfe bei Zahnarztangst) nicht ersetzen, denn das grosse Zahnlexikon kann nur Angaben liefern, wenn man die Zusammenhänge der Behandlung beim Zahnarzt nicht verstanden hat. Das grosse Zahnlexikon bietet ihnen die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Begriffe der Zahnmedizin zu informieren, so auch über die Zahnästhetik, Bioästhetik, Bioprothetik oder über die biologische Zahnmedizin wie auch über den Zahnersatz und deren Zahnsanierungs-Kosten etc. Das Vertrauen zum Zahnarzt und dessen Aussagen ist jedoch sehr wichtig, im Besonderen bei Zahnarzt-Angst, wo ein guter Zahnarzt gefragt ist, der Verständnis und viel Erfahrung mit Zahnarztangst hat, aber auch eine Dämmerschlafnarkose anbieten kann.