Genese / Genetisch, Zahnmedizin

Genese bedeutet Entstehung, Entwicklung, Herkunft.

Genese bedeutet in der Medizin wie auch in der Zahnmedizin „Entstehung oder Ursache“ für einen Gesundheitszustand, womit sich die Ätiologie als Fachgebiet beschäftigt, so z.B. „entzündliche Genese“, „Erkrankung unbekannter Genese“ wie das Fieber. Der medizinisch Fachausdruck Genese steht für "Entstehung" oder "Ursache" einer Erkrankung, wobei diese unterteilt werden kann in unklare Genese, entzündliche Genese als Entzündung oder Ausdruck der Immunreaktion vom Organismus oder traumatische Genese durch Verletzung oder Schädigung z.B. durch einen Zahnunfall (Zahntrauma). "Genetisch bedingt" bedeutet im Zusammenhang mit Krankheiten, Fehlfunktionen etc., womit gesagt wird, dass die Ursachen im Erbgut beim betroffenen Mensch liegt. Vielfach wird dies auch als "hereditär" bezeichnet, was gleichbedeutend ist wie "erblich" bedingt. Genese (Griech. Genesis "Geburt" "Ursprung" "Entstehung") wird meist als zweiter Wortteil (.... -genese) zusammengesetzt und ist Bestandteil zahlreicher Fremdwörter und Fachwörter, so Dentinogenese, Distraktionsosteogenese, Osteogenese, Osteoneogenese, Verbundosteogenese oder Zementogenese.

 




Zahnarzt-Kosten und Zahnersatz-Kosten

In der Schweiz, Deutschland und Österreich gibt es bei Zahnbehandlungskosten und Zahnersatzkosten grosse Unterschiede, sodass man eine zweite Zahnarztmeinung einholen sollte, wenn die Preise im Heil- und Kostenplan als zu hoch erscheinen. Ein Zahnarzt-Preisvergleich kann sinnvoll sein, sofern der Zahnersatz mit gleichem Dentalmaterial verglichen werden kann. Die Zahnarzt-Kosten sind das eine und das Vertrauen zum Zahnarzt der den Zahnersatz empfiehlt das andere, so bei einer Zahnprothese als preisgünstiger Zahnersatz, der zu einer Prothesenunverträglichkeit und zur Ablehnung von Zahnersatz führen kann. Weitere Informationen erhalten Sie bei OPTI-DENT unter Fachberatung Zahnmedizin.