Funktionsdiagnostik bei Funktionsstörungen

Kiefergelenkerkrankungen und Funktionsstörungen des Kauorgans, d.h. cranio-mandibuläre Dysfunktionen (CMD Syndrom) haben oft mehrere Ursachen.

Da Funktionsstörungen des Kauorgans nicht selten gravierende Auswirkungen auf das Wohlbefinden der betroffenen Patienten haben und unbehandelt weitere schwere Folgeschäden verursachen können, muss die Diagnose einer Dysfunktion des Kiefers besonders gründlich erfolgen. Sie verlangen vom Zahnarzt ein hohes Mass an Erfahrung und meist auch den Einsatz verschiedener Verfahren gleichzeitig.

Die zahnärztliche Kiefergelenksdiagnostik und Funktionsdiagnostik stützt sich auf:

Klinische Untersuchung: manuelle Funktionsanalyse
Okklusionsanalyse: Bissüberprüfung
Instrumentelle Funktionsanalyse: Bewegungsanalyse und Artikulatoranalyse
Bildgebende Verfahren: Röntgen, Magnetresonanztomographie
Evt. orthopädische Untersuchung zur Diagnose

Funktionsdiagnostik

Durch oft nur kleine Störungen der Kauflächen zueinander wird das neuromuskuläre Gleichgewicht instabil.

Vor allem in Zeiten hoher seelischer Belastung versucht der Patient, diese Störkontakte durch Zähneknirschen und Zähnepressen (Bruxismus) zu beseitigen. Die Funktionstherapie beginnt zunächst mit einer exakten Diagnosestellung, der Anfertigung von Gipsmodellen der Zähne und deren Analyse. Oft kann dabei ein relativ kleiner Fehler eine grosse Wirkung hervorgerufen. Funktionsstörungen am Kausystem können z. B. durch ältere Zahnfüllungen, nicht mehr perfekt sitzender Zahnersatz oder durch Zahnbewegungen nach Abschluss einer kieferorthopädischen Behandlung bedingt sein und Gesichtsschmerzen oder Zähneknirschen hervorrufen, wo eine Knirscher-Therapie als Hilfe gegen Knirschen notwendig sein kann.

Preisüberwacher für Zahnarztpreise

Der beste Preisüberwacher der Zahnärzte für Zahnarzt-Preise und Zahnersatz-Kosten ist die Konkurrenz.

Bei Zahnersatz spielen die Kosten vom Dentallabor eine wichtige Rolle, denn die Herstellung von Zahnersatz ist meist sehr Arbeitsintensiv. Beim Zahnarztvergleich werden meist grosse Preisunterschiede festgestellt, im Besonderen die Zahnsanierungs-Kosten, doch wichtiger als der Zahnarztpreis ist das Vertrauen zum Zahnarzt. Weitere Informationen erhalten Sie bei OPTI-DENT unter Fachberatung Zahnmedizin.